Finanzgerichtsordnung (FGO)
Bundesrecht
Finanzgerichtsordnung (FGO)
In der Fassung der Bekanntmachung vom 28. März 2001 (BGBl. I S. 442, 2262, 2002 I S. 679)
Zuletzt geändert durch Artikel 27 des Gesetzes vom 22. Dezember 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 411)
| Redaktionelle Inhaltsübersicht | §§ |
|---|---|
| Erster Teil | |
| Gerichtsverfassung | |
| Abschnitt I | |
| Gerichte | |
| Unabhängigkeit der Gerichte | 1 |
| Gerichte der Finanzgerichtsbarkeit | 2 |
| Organisation der Gerichte | 3 |
| Präsidium; Geschäftsverteilung | 4 |
| Besetzung und Gliederung der Finanzgerichte | 5 |
| Übertragung auf den Einzelrichter | 6 |
| (weggefallen) | 7 bis 9 |
| Besetzung und Gliederung des Bundesfinanzhofes | 10 |
| Großer Senat beim Bundesfinanzhof | 11 |
| Geschäftsstelle | 12 |
| Rechts- und Amtshilfe | 13 |
| Abschnitt II | |
| Richter | |
| Ernennung der Richter | 14 |
| Richter auf Probe; Richter kraft Auftrags | 15 |
| Abschnitt III | |
| Ehrenamtliche Richter | |
| Rechte und Aufgaben | 16 |
| Voraussetzungen für das Richteramt | 17 |
| Ausgeschlossene Personen | 18 |
| Nichtberufung bestimmter Personen | 19 |
| Ablehnungsrecht | 20 |
| Entbindung vom Amt | 21 |
| Amtszeit | 22 |
| Wahlausschuss | 23 |
| Anzahl der ehrenamtlichen Richter | 24 |
| Vorschlagsliste | 25 |
| Wahl | 26 |
| Reihenfolge; Vertreter | 27 |
| (weggefallen) | 28 |
| Entschädigung | 29 |
| Ordnungsgeld | 30 |
| Abschnitt IV | |
| Gerichtsverwaltung | |
| Dienstaufsicht | 31 |
| Keine Übertragung von Verwaltungsgeschäften | 32 |
| Abschnitt V | |
| Finanzrechtsweg und Zuständigkeit | |
| Unterabschnitt 1 | |
| Finanzrechtsweg | |
| Zulässigkeit des Finanzrechtsweges | 33 |
| (weggefallen) | 34 |
| Unterabschnitt 2 | |
| Sachliche Zuständigkeit | |
| Zuständigkeit des Finanzgerichts | 35 |
| Zuständigkeit des Bundesfinanzhofes in Rechtsmittelsachen | 36 |
| (weggefallen) | 37 |
| Unterabschnitt 3 | |
| Örtliche Zuständigkeit | |
| Örtliche Zuständigkeit | 38 |
| Bestimmung des zuständigen Gerichts | 39 |
| Zweiter Teil | |
| Verfahren | |
| Abschnitt I | |
| Klagearten, Klagebefugnis, Klagevoraussetzungen, Klageverzicht | |
| Anfechtungsklage, Verpflichtungsklage | 40 |
| Feststellungsklage | 41 |
| Änderungs- und Folgebescheide auf Grund der Abgabenordnung | 42 |
| Mehrere Klagebegehren | 43 |
| Außergerichtlicher Rechtsbehelf | 44 |
| Klage ohne Vorverfahren bei Zustimmung | 45 |
| Klage ohne Vorverfahren bei Untätigkeit | 46 |
| Klagefrist | 47 |
| Klagebefugnis | 48 |
| (weggefallen) | 49 |
| Klageverzicht | 50 |
| Abschnitt II | |
| Allgemeine Verfahrensvorschriften | |
| Ausschließung und Ablehnung der Gerichtspersonen | 51 |
| Öffentlichkeit; Sitzungspolizei; Gerichtssprache; Beratung; Abstimmung | 52 |
| Übermittlung elektronischer Dokumente | 52a |
| Elektronische Führung der Prozessakten | 52b |
| Formulare; Verordnungsermächtigung | 52c |
| Nutzungspflicht für Rechtsanwälte, Behörden und vertretungsberechtigte Personen | 52d |
| Zustellung | 53 |
| Fristbeginn | 54 |
| Fristbeginn für Rechtsbehelfe | 55 |
| Wiedereinsetzung in den vorigen Stand | 56 |
| Verfahrensbeteiligte | 57 |
| Prozessfähigkeit | 58 |
| Streitgenossenschaft | 59 |
| Beiladung; notwendige Beiladung | 60 |
| Beschränkung der notwendig Beigeladenen | 60a |
| (weggefallen) | 61 |
| Selbstvertretungsrecht; Vertretung durch Prozessbevollmächtigte; Beistand | 62 |
| (weggefallen) | 62a |
| Abschnitt III | |
| Verfahren im ersten Rechtszug | |
| Klagegegner | 63 |
| Klageerhebung | 64 |
| Inhalt der Klage | 65 |
| Rechtshängigkeit | 66 |
| Klageänderung | 67 |
| Neuer Gegenstand des Verfahrens | 68 |
| Vollziehung des angefochtenen Verwaltungsakts | 69 |
| Sachliche und örtliche Zuständigkeit | 70 |
| Zustellung der Klageschrift | 71 |
| Klagerücknahme | 72 |
| Verbindung und Trennung von Verfahren | 73 |
| Aussetzung der Verhandlung | 74 |
| Mitteilung der Unterlagen der Besteuerung | 75 |
| Amtsermittlung | 76 |
| Einreichung von Schriftsätzen | 77 |
| (weggefallen) | 77a |
| Einsichtnahme der Beteiligten in Akten | 78 |
| Vorbereitendes Verfahren | 79 |
| Entscheidung durch den Vorsitzenden | 79a |
| Fristsetzung; Zurückweisung von Erklärungen und Beweismitteln | 79b |
| Anordnung des persönlichen Erscheinens | 80 |
| Beweiserhebung | 81 |
| Anwendung der Zivilprozessordnung auf die Beweisaufnahme | 82 |
| Teilnahme der Beteiligten an Beweisterminen | 83 |
| Zeugnisverweigerungsrecht | 84 |
| Einsicht in Dokumente und Geschäftsbücher | 85 |
| Vorlage von Urkunden oder Akten und Auskunft durch Behörden | 86 |
| Zeugnis durch Vorstand oder Geschäfts- oder Betriebsleitung | 87 |
| Ablehnung von Sachverständigen | 88 |
| Erzwingung einer Urkundenvorlage | 89 |
| Mündliche Verhandlung | 90 |
| Gerichtsbescheid | 90a |
| Ladung der Beteiligten | 91 |
| Übertragung der mündlichen Verhandlung an einen anderen Ort | 91a |
| Verlauf der mündlichen Verhandlung | 92 |
| Erörterung der Streitsache | 93 |
| (weggefallen) | 93a |
| Niederschrift | 94 |
| Verfahren nach billigem Ermessen | 94a |
| Abschnitt IV | |
| Urteile und andere Entscheidungen | |
| Urteil | 95 |
| Freie Beweiswürdigung; Urteilsgründe; rechtliches Gehör | 96 |
| Zwischenurteil | 97 |
| Teilurteil | 98 |
| Zwischenurteil bei Leistungs- oder Anfechtungsklage | 99 |
| Urteilstenor | 100 |
| Verpflichtungsurteil | 101 |
| Überprüfung von Ermessensentscheidungen | 102 |
| Erkennende Richter | 103 |
| Verkündung und Zustellung des Urteils | 104 |
| Form und Inhalt des Urteils | 105 |
| Verkündung, Zustellung, Form und Inhalt von Gerichtsbescheiden | 106 |
| Berichtigung | 107 |
| Berichtigung des Tatbestands | 108 |
| Ergänzung | 109 |
| Bindende Wirkung | 110 |
| (weggefallen) | 111 |
| (weggefallen) | 112 |
| Beschlüsse | 113 |
| Verfahren bei einstweiligen Anordnungen | 114 |
| Abschnitt V | |
| Rechtsmittel und Wiederaufnahme des Verfahrens | |
| Unterabschnitt 1 | |
| Revision | |
| Zulassung | 115 |
| Beschwerde gegen die Nichtzulassung | 116 |
| (weggefallen) | 117 |
| Revisionsgründe | 118 |
| Verletzung von Bundesrecht | 119 |
| Fristen | 120 |
| Anzuwendende Vorschriften | 121 |
| Beteiligte; Beitritt | 122 |
| Klageänderung, Beiladung | 123 |
| Prüfung der Erfordernisse | 124 |
| Zurücknahme | 125 |
| Verwerfung; Zurückweisung; Entscheidung in der Sache | 126 |
| Entscheidung durch Beschluss | 126a |
| Neuer Verfahrensgegenstand | 127 |
| Unterabschnitt 2 | |
| Beschwerde, Erinnerung, Anhörungsrüge | |
| Zulässigkeit | 128 |
| Frist | 129 |
| Abhilfe; Vorlage an den Bundesfinanzhof | 130 |
| Aufschiebende Wirkung; Aussetzung der Vollziehung | 131 |
| Entscheidung durch Beschluss | 132 |
| Entscheidungen des beauftragten oder ersuchten Richters oder des Urkundsbeamten | 133 |
| Anhörungsrüge | 133a |
| Unterabschnitt 3 | |
| Wiederaufnahme des Verfahrens | |
| Anwendbare Vorschriften der Zivilprozessordnung | 134 |
| Dritter Teil | |
| Kosten und Vollstreckung | |
| Abschnitt I | |
| Kosten | |
| Grundsatz der Kostenpflicht | 135 |
| Teilweises Obsiegen; Zurücknahme eines Rechtsbehelfs; Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand | 136 |
| Kostentragung trotz Obsiegen | 137 |
| Kosten bei Erledigung der Hauptsache | 138 |
| Erstattungsfähigkeit | 139 |
| (weggefallen) | 140 |
| (weggefallen) | 141 |
| Prozesskostenhilfe | 142 |
| Entscheidung | 143 |
| Entscheidung über Kostentragung bei zurückgenommenem Rechtsbehelf | 144 |
| Unzulässige Anfechtung der Kostenentscheidung | 145 |
| (weggefallen) | 146 bis 148 |
| Festsetzung | 149 |
| Abschnitt II | |
| Vollstreckung | |
| Vollstreckung zugunsten juristischer Personen des öffentlichen Rechts | 150 |
| Vollstreckung gegen juristische Personen des öffentlichen Rechts | 151 |
| Verfahren bei Vollstreckung gegen juristische Personen des öffentlichen Rechts | 152 |
| Vollstreckungsklausel | 153 |
| Zwangsgeld | 154 |
| Vierter Teil | |
| Übergangs- und Schlussbestimmungen | |
| Anwendbare Vorschriften des Gerichtsverfassungsgesetzes/der Zivilprozessordnung | 155 |
| Anwendbare Vorschriften des Einführungsgesetzes zum Gerichtsverfassungsgesetz | 156 |
| Nichtigkeit von Landesrecht | 157 |
| Eidliche Vernehmung von Auskunftspflichtigen; Beeidung von Sachverständigen | 158 |
| Tonaufnahmen | 159 |
| Abweichende Regelungen | 160 |
| (Aufhebung von Vorschriften) | 161 |
| (weggefallen) | 162 bis 183 |
| (Inkrafttreten/Überleitungsvorschriften) | 184 |