
Steuertipps informiert
Melde dich für unsere
kostenlosen Newsletter an!
Steuertipps | Geldtipps | Tipps für Selbstständige
Steuertipps
Newsletter
Melde dich für unsere kostenlosen Newsletter an und erfahre nützliche Tipps rund um die Themen Steuern, Geld und Selbstständigkeit.
Steuern? Kannst du selbst.
Mit dem Newsletter »Steuertipps« bleibst du bei Steuerfragen immer auf dem neuesten Stand. Ob Einkommensteuer, Kindergeld oder neue Gesetzesänderungen – wir liefern dir alle 14 Tage verständliche Infos, praktische Tipps und aktuelle Urteile direkt in dein Postfach. Für alle, die ihre Steuererklärung selbst in die Hand nehmen wollen.
Jetzt abonnieren und Steuern endlich verstehen!
Geld verstehen. Chancen nutzen.
Ob ETFs, Versicherungen oder Alltagssparen: Der Newsletter »Geldtipps« liefert dir zwei Mal pro Monat praktische Infos, aktuelle Änderungen und clevere Empfehlungen rund ums Geld. Verständlich, unabhängig und direkt in Dein Postfach. Profitiere von exklusiven Empfehlungen, verständlichen Erklärungen und echten Aha-Momenten für deine Finanzen.
Jetzt abonnieren und finanziell klüger entscheiden!
Selbstständig? Dann brauchst du diese Steuertipps.
Der Newsletter »Steuertipps für Selbstständige« liefert dir zweimal monatlich aktuelle Infos zu Abgabefristen, EÜR, Umsatzsteuer und vielem mehr – speziell für Solo-Selbstständige, Freiberufler:innen und Gründer:innen. Verständlich, praxisnah und direkt auf den Punkt. Damit du deine Steuerpflichten im Griff hast – und mehr Zeit fürs Wesentliche bleibt.
Jetzt abonnieren und steuerlich auf Kurs bleiben!
Steuertipps News
Risikomanagement und KI: Die Zukunft der Steuerverwaltung
Auch in der Finanzverwaltung besteht seit Jahren Fachkräftemangel. Wann eine Steuererklärung genauer unter die Lupe genommen wird, wird daher zunehmend mit Hilfe von Software...
Selbstständige: Winterreifen für den Firmenwagen richtig absetzen
Wer keine Ganzjahresreifen mit Alpine-Symbol für sein Firmenfahrzeug hat, braucht Winterreifen. Wie diese steuerlich behandelt werden hängt davon ab, ob es sich um den ersten...
Steuererklärung: Spenden von der Steuer absetzen
In der Vorweihnachtszeit wird traditionell viel gespendet: Wer genug hat, gibt anderen etwas ab. An das Thema Steuern denkt man dabei normalerweise nicht. Aber Spenden sind...
Lkw-Fahrer aufgepasst: Gericht kippt Sammelpunkt-Regel
Fernfahrer können ihre Fahrten zum Betriebssitz als Reisekosten und nicht über die Entfernungspauschale absetzen können, wenn die Sammelstelle nicht an jedem Arbeitstag aufgesucht...
Geldanlage: Was ist Rebalancing und warum ist es wichtig?
Rebalancing ist mehr als nur Umschichten – es ist ein strategisches Werkzeug für langfristigen Anlageerfolg. Dieser Beitrag zeigt, wie man das Depot im Gleichgewicht hält ...
»Movember« - was ein Schnurrbart mit der Gesundheit von Männern zu tun hat!
Liebe Männer, habt ihr nicht auch schon mal darüber nachgedacht, euch einen Bart wachsen zu lassen oder, falls ihr schon einen habt, mal eine andere Form zu wählen? Dann wäre...
Doppelte Haushaltsführung: Keine Werbungskosten für vom Ehepartner gezahlte Zweitwohnung
Werbungskosten für eine doppelte Haushaltsführung können nur für eigene Aufwendungen geltend gemacht werden. Zahlungen des Ehepartners für eine Zweitwohnung berechtigen nicht...
Kapitalverluste? Bis 15.12. handeln!
Wenn Verluste aus Aktienverkäufen mit Gewinnen, die bei einer anderen Depotbank angefallen sind, verrechnet werden sollen, braucht man eine Verlustbescheinigung der Bank.
Warum gibt es den Weltspartag - und was bedeutet er heute?
Der Weltspartag entstand vor etwa hundert Jahren, um Vertrauen in Geld und den Wert des Sparens zu stärken. Heute erinnert er daran, wie wichtig finanzielle Bildung bleibt...
Wohnraumoffensive: Keine Steuer-Förderung für Ersatzneubauten
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass der Abriss eines vermieteten Wohngebäudes und der anschließende Neubau auf demselben Grundstück nicht durch die Wohnraumoffensive...
Kann man die Abnehmspritze bei der Steuer absetzen?
Vor dem FG Sachsen-Anhalt stritt ein Steuerpflichtiger darum, die Kosten für das Medikament Ozempic als außergewöhnliche Belastung in der Steuererklärung absetzen können.
Finanzamt-Überweisung blockiert? Das steckt dahinter
Die VoP-Verordnung und neue Empfängernamen erschweren Überweisungen an das Finanzamt. Worum geht es dabei und wie kann man Probleme bei Überweisungen an das Finanzamt vermeiden...
Neue Steuerregeln für Auslandsunterhalt ab 2025
Wer Angehörige im Ausland finanziell unterstützt, kann diese Aufwendungen unter bestimmten Voraussetzungen als außergewöhnliche Belastung in der Steuererklärung geltend machen...
Sturmschäden: Was zahlt die Versicherung und welche Kosten sind steuerlich absetzbar?
Einen Teil der Kosten für die Beseitigung von Schäden durch Stürme, Hochwasser, Überschwemmung und Unwetter zahlen Hausratversicherung und Elementarversicherung. Andere Aufwendungen...