
Steuertipps informiert
Melde dich für unsere
kostenlosen Newsletter an!
Steuertipps | Geldtipps | Tipps für Selbstständige
Steuertipps
Newsletter
Melde dich für unsere kostenlosen Newsletter an und erfahre nützliche Tipps rund um die Themen Steuern, Geld und Selbstständigkeit.
Steuern? Kannst du selbst.
Mit dem Newsletter »Steuertipps« bleibst du bei Steuerfragen immer auf dem neuesten Stand. Ob Einkommensteuer, Kindergeld oder neue Gesetzesänderungen – wir liefern dir alle 14 Tage verständliche Infos, praktische Tipps und aktuelle Urteile direkt in dein Postfach. Für alle, die ihre Steuererklärung selbst in die Hand nehmen wollen.
Jetzt abonnieren und Steuern endlich verstehen!
Geld verstehen. Chancen nutzen.
Ob ETFs, Versicherungen oder Alltagssparen: Der Newsletter »Geldtipps« liefert dir zwei Mal pro Monat praktische Infos, aktuelle Änderungen und clevere Empfehlungen rund ums Geld. Verständlich, unabhängig und direkt in Dein Postfach. Profitiere von exklusiven Empfehlungen, verständlichen Erklärungen und echten Aha-Momenten für deine Finanzen.
Jetzt abonnieren und finanziell klüger entscheiden!
Selbstständig? Dann brauchst du diese Steuertipps.
Der Newsletter »Steuertipps für Selbstständige« liefert dir zweimal monatlich aktuelle Infos zu Abgabefristen, EÜR, Umsatzsteuer und vielem mehr – speziell für Solo-Selbstständige, Freiberufler:innen und Gründer:innen. Verständlich, praxisnah und direkt auf den Punkt. Damit du deine Steuerpflichten im Griff hast – und mehr Zeit fürs Wesentliche bleibt.
Jetzt abonnieren und steuerlich auf Kurs bleiben!
Steuertipps News
Kann man die Abnehmspritze bei der Steuer absetzen?
Vor dem FG Sachsen-Anhalt stritt ein Steuerpflichtiger darum, die Kosten für das Medikament Ozempic als außergewöhnliche Belastung in der Steuererklärung absetzen können.
Finanzamt-Überweisung blockiert? Das steckt dahinter
Die VoP-Verordnung und neue Empfängernamen erschweren Überweisungen an das Finanzamt. Worum geht es dabei und wie kann man Probleme bei Überweisungen an das Finanzamt vermeiden...
Neue Steuerregeln für Auslandsunterhalt ab 2025
Wer Angehörige im Ausland finanziell unterstützt, kann diese Aufwendungen unter bestimmten Voraussetzungen als außergewöhnliche Belastung in der Steuererklärung geltend machen...
Sturmschäden: Was zahlt die Versicherung und welche Kosten sind steuerlich absetzbar?
Einen Teil der Kosten für die Beseitigung von Schäden durch Stürme, Hochwasser, Überschwemmung und Unwetter zahlen Hausratversicherung und Elementarversicherung. Andere Aufwendungen...
Wie lange kann man eine Steuererklärung abgeben?
Die Steuererklärungen für 2024, 2023, 2022 und 2021 sind noch nicht abgegeben? Wie lange eine Steuererklärung rückwirkend abgegeben werden kann, hängt davon ab, ob die Abgabe...
BFH verhandelt am 12. November über Grundsteuer-Bundesmodell
Der II. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) wird am Mittwoch, den 12. November 2025, in drei Verfahren zur Grundsteuer »Bundesmodell« mündlich verhandeln.
Aktivrente: Steuerfrei zur Rente dazuverdienen
Die Aktivrente soll einen Anreiz setzen, über die Regelaltersgrenze hinaus weiterzuarbeiten. Im folgenden Überblick haben wir den aktuellen Stand der Dinge zusammengefasst...
Steuerbescheid: Elektronische Bekanntgabe wird Standard
Ab dem 1. Januar 2026 stellt die Finanzverwaltung Einkommensteuer-Bescheide grundsätzlich elektronisch bereit. Betroffen sind bereits Bescheide zur Steuererklärung 2025, die...
Gesundheitskosten: Belastungsgrenze überwinden und Geld sparen
Zuzahlungen bei Medikamenten sowie Kosten für Zahnersatz und die Fahrt zum Arzt können bei der Steuer abgezogen werden – allerdings erst ab der individuellen Belastungsgrenze...
Steueränderungsgesetz 2025: Steueränderungen 2026
Im September hat das Bundeskabinett das Steueränderungsgesetz 2025 beschlossen. Es soll Bürgerinnen und Bürger entlasten, die durch Krisen wie Corona, hohe Energiepreise und...
Pflegedienst beauftragt Firma im Ausland: Wann Umsatzsteuer anfällt
Pflegedienstleistungen, die von einem ausländischen Subunternehmer erbracht werden, sind nicht automatisch von der Umsatzsteuer befreit. Worauf es ankommt, erklärt ein Urteil...
Beamte: Doppelte Haushaltsführung und Dienstwohnung im Ausland
Kosten für eine Dienstwohnung im Ausland sind steuerlich voll abziehbar, wenn der Dienstherr sie als notwendig anerkennt. Eine Begrenzung der Wohnfläche oder zusätzliche Kürzungen...
Besonderes Kirchgeld: Kann man sich dagegen wehren?
Kirchensteuer in der Form des besonderen Kirchgeldes in glaubensverschiedener Ehe ist nur gegenüber dem kirchenangehörigen Ehegatten festzusetzen. Und auch nur dieser Ehegatte...
Anonyme Anzeige beim Finanzamt: Kein Anspruch auf Auskunft
Nach einer anonymen Anzeige beim Finanzamt besteht kein Anspruch auf Einsicht in die Anzeige oder deren Inhalt. Das Interesse an Geheimhaltung überwiegt das Informationsinteresse...