News & Ratgeber Steuertipps wünscht frohe Ostern! [19.04.2025] … Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern schöne Feiertage! ...Hier noch ein bisschen Gesprächsstoff fürs Osterfrühstück: Wie viel Mehrwertsteuer bezahlt man auf Ostereier? Ostereier und Umsatzsteuer Wie viel Mehrwertsteuer zahlt man auf Ostereier? 7%? 19%? Oder vielleicht 7,8%? Die Antwort hängt davon ab, wo die Eier gekauft werden und wie diese aussehen! Eier unterliegen normalerweise dem ermäßigten Umsatzsteuersatz von 7%. Das gilt jedenfalls für rohe Hühnereier aus dem Supermarkt. Falls man …Ansehen
News & Ratgeber Vereine: Finanzämter prüfen Steuerbegünstigung [18.04.2025] … Die Finanzämter überprüfen regelmäßig, ob Vereine, die gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgen, mit ihren Tätigkeiten die Voraussetzungen für die Befreiung von der Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer erfüllt haben. Zurzeit werden wieder entsprechende Briefe verschickt. Inhalt Gemeinnützige Organisationen: Wer bekommt zurzeit Post vom Finanzamt? Was müssen die angeschriebenen Organisationen tun? Steuererklärung: Abgabefrist für Vereine Vereine & Steuererklärung: Elster-Abgabe …Ansehen
News & Ratgeber Testament offiziell hinterlegen: Warum und wie? [16.04.2025] … Die Hinterlegung eines Testaments schützt vor Verlust, Diebstahl und Fälschung und stellt sicher, dass der letzte Wille des Erblassers nach dessen Tod auch tatsächlich umgesetzt wird. Dies ist besonders wichtig, um Streitigkeiten unter den Erben zu vermeiden, wie ein vom Oberlandesgericht (OLG) Celle entschiedener Fall zeigt. Dort hatten nach dem Tod eines Mannes seine Witwe und sein Sohn darüber gestritten, ob der Verstorbene ein Testament hinterlassen hatte. Die Witwe behauptete das – doch gefunden …Ansehen
News & Ratgeber Nießbrauch: Unterschiedliche Sterbetafeln für Männer und Frauen verfassungsgemäß [15.04.2025] … Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass die Verwendung von geschlechtsspezifischen Sterbetafeln bei der Bewertung lebenslänglicher Nutzungen und Leistungen für Zwecke der Erbschaft- und Schenkungsteuer nicht gegen das Grundgesetz (GG) verstößt. Sterbetafeln sind statistische Tabellen, die die durchschnittliche Lebenserwartung von Menschen in verschiedenen Altersgruppen darstellen. Sie werden vom Statistischen Bundesamt veröffentlicht und dienen als Grundlage für die Berechnung von Werten, …Ansehen
News & Ratgeber Rente: Was kosten Sonderbeiträge gegen Rentenabschläge? [13.04.2025] … Gesetzlich Rentenversicherte können ab dem 50. Lebensjahr Sonderbeiträge zur Rentenversicherung zahlen, um Rentenabschläge bei einem vorzeitigen Rentenbeginn zu vermeiden. Das ist allerdings nicht ganz billig. Wer die Zahlung von Sonderbeiträgen plant, sollte bei der Rentenversicherung eine »Auskunft über die Höhe der Beitragszahlung« beantragen. 2023 zahlten 50.000 gesetzlich Rentenversicherte Beiträge zum Ausgleich von zu erwartenden Rentenabschlägen in die Rentenkasse. Im Vorjahr waren es noch …Ansehen
News & Ratgeber 25 Jahre ETF in Deutschland: Zahlen, Fakten & Skurriles [11.04.2025] … Am 11. April 2000 wurden in Deutschland die ersten ETFs eingeführt. Heute kennt fast jeder diese Form der Geldanlage. Gerade für Anleger, die ihre Basisinvestments in internationalen Aktien kostengünstig und bequem verwalten wollen, sind ETFs eine gute Alternative. Inhalt Was ist ein ETF? Wer hat ETF erfunden? Wie viele ETF gibt es? Wie kauft man ETF? Skurrile und ungewöhnliche ETFs Was wir schon immer mal über ETF sagen wollten Finanz-Ratgeber von Steuertipps Exchange Traded Funds (ETF, deutsch …Ansehen
News & Ratgeber Kryptowährungen und Steuern: Überblick & Tipps [10.04.2025] … Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat ein ausführliches Schreiben zur steuerlichen Behandlung von Kryptowährungen wie zum Beispiel Bitcoin und zu den Mitwirkungspflichten und Aufzeichnungspflichten bei Kryptowerten veröffentlicht. Hier die Zusammenfassung und der Link zum ausführlichen Original! Inhalt Kryptowährungen kurz erklärt Kryptowährungen kaufen und verkaufen Steuerliche Behandlung von Kryptowährungen: Überblick Was sind Steuerreports? Kryptowerte & Steuern: Ausführliche Erklärung Einkünfte …Ansehen
News & Ratgeber Koalitionsvertrag 2025: Das steht drin [09.04.2025] … 45 Tage nach der Bundestagswahl haben sich CDU/CSU und SPD auf einen Koalitionsvertrag mit dem Titel »Verantwortung für Deutschland« geeinigt. Was ist zu Steuern und Rente geplant und wer wird Finanzminister? Inhalt Pläne in den Bereichen Steuern, Rente und Familie aus dem Koalitionsvertrag 2025 Bedeutet der Koalitionsvertrag eine neue Regierung? Wer bekommt welches Ministerium in der neuen Regierung? Den kompletten Koalitionsvertrag 2025 »Verantwortung für Deutschland« haben wir hier zum Download …Ansehen
News & Ratgeber Kein Anspruch auf bezahlten Vaterschaftsurlaub [08.04.2025] … In Deutschland haben Väter nach der Geburt ihres Kindes keinen Anspruch auf einen zweiwöchigen bezahlten Vaterschaftsurlaub. Ein solcher ergibt sich auch nicht aus einer fehlenden Umsetzung der EU-Richtlinie zur Familienstartzeit, wie das Landgericht (LG) Berlin II entschieden hat. Ein Vater hatte die Bundesrepublik Deutschland wegen aus seiner Sicht fehlenden Umsetzung der EU-Richtlinie zur Familienstartzeit auf Schadensersatz verklagt. Das LG Berlin II hat die Klage abgewiesen. Es hält die bestehenden …Ansehen
News & Ratgeber Neue Vollmachtsmuster im Steuerverfahren: Was man wissen muss [06.04.2025] … Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat die amtlichen Muster für Vollmachten zur Vertretung in Steuersachen überarbeitet und neu gefasst. Wen betrifft das, wie erteilt man eine Vollmacht und wie kann man die Vollmacht widerrufen? Die Neufassung betrifft sowohl die Vollmachtsformulare für Personen und Gesellschaften als auch für Lohnsteuerhilfevereine. Die neuen Formulare sind ab sofort gültig und müssen bei der elektronischen Übermittlung von Vollmachtsdaten an die Finanzverwaltung verwendet …Ansehen