Steuertipps - Wissen, was zu tun ist.
  • Leben & Ereignisse
    • Steuererklärung
    • Selbstständigkeit
    • Ausbildung und Beruf
    • Haus, Wohnung und Vermietung
    • Rente, Altersvorsorge und Finanzen
    • Erbschaft und Schenkung
    • Kindergeld, Familie und Ehe
    • Gesundheit, Krankheit und Pflege
    • Die erste Steuererklärung
    • Steuern und mehr für Rentner
    • Steuern sparen
  • Shop
    • Steuersoftware
    • Bücher
    • eBooks
    • Onlineberater
  • Service
    • Muster und Vorlagen
    • Steuerrechner
    • Formulare
    • Checklisten
    • Lexikon
    • Newsletter
    • Gesetze und Erlasse
    • Finanzamt suchen
    • Familienkasse suchen
    • Steuerberater suchen
    • Videos
  • Support
    • Kundenservice & Support
    • Fragen & Antworten
    • Updates zur Steuersoftware
    • Forum
    • Zum Kundenkonto
    • Neu registrieren
  1. Steuertipps
  2. Suche

Typ  

Thema  

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • News & Ratgeber

    E-Autos: Muss die Prämie für die THG-Quote versteuert werden?

    [06.06.2023] … Halter von Elektroautos können im sogenannten Treibhausgasminderungs-Quotenhandel die CO2-Emissionseinsparung, die durch den Antrieb mit Strom statt fossiler Kraftstoffe entsteht, verkaufen und dafür eine Prämie erhalten. Wie geht das, wie viel Geld bekommt man dafür und wie wird die THG-Prämie steuerlich behandelt? Seit dem Jahr 2022 können Halter von reinen Elektrofahrzeugen die mit ihrem Ladestrom verbundene CO 2 -Ersparnis nutzen, um sie gegen Prämienzahlungen dem Handel mit sogenannten Treibhausgasminderungs-Quoten …

    E-Autos: Muss die Prämie für die THG-Quote versteuert werden?
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Rentenerhöhung 2023: So viel mehr Rente gibt es ab dem 1.7.2023

    [05.06.2023] … Zum 1. Juli 2023 werden alle gesetzlichen Renten im Westen um 4,39 % und im Osten um 5,86 % angehoben. Entsprechend steigen auch die Witwen- und Witwerrenten (Hinterbliebenenrenten). Die höhere Rente wird meist Ende Juli ausgezahlt. Das geschieht automatisch.   Inhalt Wie hoch wird die gesetzliche Rente 2023? Wie viel ist ein Rentenpunkt wert? Wie hoch ist die gesetzliche Rente ab Juli 2023? Was ändert sich zum 1.7.2023 bei der Hinterbliebenenrente? Steigt der Beitrag zur Rentenversicherung 2023? …

    Rentenerhöhung 2023: So viel mehr Rente gibt es ab dem 1.7.2023
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Ferien: Nebenjob als Schüler oder Student

    [02.06.2023] … Die Gastronomie sucht händeringend vor allem Servicekräfte, aber auch in vielen anderen Branchen werden Mitarbeiter gesucht – und so stehen die Chancen für einen Job in den Sommerferien oder Semesterferien zurzeit gar nicht schlecht. Was sagen Finanzamt und Sozialversicherung dazu? Studierende oder Schülerinnen und Schüler, die eine Beschäftigung ausüben, müssen grundsätzlich – wie andere Arbeitnehmer auch – Einkommensteuern auf ihren Verdienst bezahlen. Der Arbeitgeber kann entweder den Arbeitslohn …

    Ferien: Nebenjob als Schüler oder Student
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Nachfolger des Baukindergelds: Neue Eigenheim-Förderung für Familien

    [01.06.2023] … Ab dem 1. Juni 2023 gibt es das Neubau-Förderprogramm »Wohneigentum für Familien« (WEF) für Familien mit geringen und mittleren Einkommen. Die Voraussetzungen sind streng und jedenfalls in Ballungsräumen rückt der Traum vom Eigenheim damit nicht in greifbare Nähe. Lesen Sie hier die Einzelheiten.   Inhalt Wer wird gefördert? Was wird gefördert? Wie hoch ist die Förderung? Wie bekommt man die Förderung? Bringt die Förderung tatsächlich etwas? Welche anderen Fördermöglichkeiten gibt es? Ratgeber rund …

    Nachfolger des Baukindergelds: Neue Eigenheim-Förderung für Familien
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Mieter verursacht Schaden: Wer zahlt für zerkratzten Aufzug?

    [27.05.2023] … Muss ein Mieter, der beim Umzug zwei Kratzer in einem Aufzug verursacht, den kompletten Austausch der Edelstahlverkleidung bezahlen? Diese Frage hatte das Landgericht Koblenz zu entscheiden. Geklagt hatte der Eigentümer eines Mehrfamilienhauses, in dem es einen Personenaufzug gibt, dessen Kabine innen mit einer Edelstahlverkleidung ausgekleidet ist. Ein ehemaliger Mieter hatte bei seinem Auszug am Aufzug mit seinen Möbeln an der Rückwand und der linken Seitenwand des Lifts jeweils einen Kratzer verursacht …

    Mieter verursacht Schaden: Wer zahlt für zerkratzten Aufzug?
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Pflegereform verabschiedet - das ändert sich bei der Pflegeversicherung

    [26.05.2023] … Nach einer kontroversen und teils hitzig geführten Debatte über die Zukunft der Pflegeversorgung hat der Bundestag die jüngste Pflegereform verabschiedet und heute einer Entlastung von Pflegebedürftigen zugestimmt. Abschließend muss sich nun der Bundesrat noch einmal mit dem Gesetz befassen. Erst dann kann es in Kraft treten. Die gesetzliche Pflegeversicherung soll in zwei Schritten reformiert werden: Zum 1. Juli 2023 soll die Finanzgrundlage stabilisiert werden. Das soll dringende Leistungsverbesserungen …

    Pflegereform verabschiedet - das ändert sich bei der Pflegeversicherung
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Häusliches Arbeitszimmer: Steuerliche Berücksichtigung bei gesundheitsbedingten Einschränkungen

    [26.05.2023] … Eine Arbeitnehmerin soll wegen ihrer gesundheitlichen Einschränkung mindestens an einem Arbeitstag in der Woche aus dem Homeoffice tätig werden – sagt ihr Arzt. Steht dann der Arbeitsplatz im Betrieb nicht an allen Tagen zur Verfügung? Das würde sich auf den Abzug von Werbungskosten auswirken. Bis Ende 2022 galt zum Werbungskostenabzug für das häusliche Arbeitszimmer, dass die Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer sowie die Ausstattung grundsätzlich nicht steuermindernd berücksichtigt werden …

    Häusliches Arbeitszimmer: Steuerliche Berücksichtigung bei gesundheitsbedingten Einschränkungen
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Fünf Jahre Datenschutz-Grundverordnung: Happy Birthday, DSGVO

    [25.05.2023] … Seit fünf Jahren gilt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die anfängliche Panik hat sich gelegt, die große Abmahnwelle ist ausgeblieben und Pragmatismus macht sich breit. Trotzdem müssen die Vorschriften natürlich befolgt und eingehalten werden! Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten beim Datenschutz? Seit dem 25.5.2018 müssen alle Unternehmen, Behörden und Vereine in der Europäischen Union das Datenschutzrecht der DSGVO beachten. Das bedeutet, sie müssen sich um den sicheren Umgang mit den Daten …

    Fünf Jahre Datenschutz-Grundverordnung: Happy Birthday, DSGVO
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Darlehen: Schenkungsteuer wegen zu niedriger Zinsen?

    [21.05.2023] … Gewähren Sie jemandem ein Darlehen, dann möchten Sie dafür Zinsen. Verzichten Sie ganz darauf oder verlangen weniger Zins als üblich ist, hat der Darlehensnehmer einen finanziellen Vorteil, ohne dass er eine Gegenleistung dafür erbringt. Wann und in welcher Höhe ein solcher Zinsverzicht Schenkungsteuer auslöst, muss jetzt der BFH in einem Revisionsverfahren zu einem besonders komplexen Sachverhalt klären. Das war vorher geschehen: 2007 verstarb der Vater der beiden Darlehensparteien. Die Kinder waren …

    Darlehen: Schenkungsteuer wegen zu niedriger Zinsen?
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Ehe und nichteheliche Lebensgemeinschaft: Die größten Irrtümer

    [20.05.2023] … Im Alltag verlassen wir uns oft auf unser Rechtsgefühl und auf juristisches Halbwissen. Aber das ist trügerisch. Denn viele juristische Halbwahrheiten entpuppen sich bei genauerem Hinsehen als Ammenmärchen. Und das betrifft auch Ehen und nichteheliche Lebensgemeinschaften. Den folgenden Text haben wir dem Ratgeber »Heiraten? Ja – Nein – Vielleicht« entnommen. Der Ratgeber informiert über die Eheschließung und ihre Alternativen aus rechtlicher und steuerlicher Sicht. Im Ratgeber finden Sie sogar je …

    Ehe und nichteheliche Lebensgemeinschaft: Die größten Irrtümer
    Ansehen
  • 1
  • 2
  • 10
  • 100
  • 150
  • 156
  • 157

(1564 Ergebnisse)

© Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlags GmbH, a Wolters Kluwer Business

  • Impressum
  • |
  • AGB
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookies
  • Kontakt
  • Zahlung & Lieferung
  • hier kündigen
  • Verlag
  • Karriere
TrustedShops Logo