Anlage 2 DA-KG
Dienstanweisung zum Kindergeld nach dem Einkommensteuergesetz (DA-KG)
Dienstanweisung zum Kindergeld nach dem Einkommensteuergesetz (DA-KG)
Bundesrecht
Anhangteil
Anlage 2 DA-KG – Stichwortverzeichnis
Angegeben sind das jeweilige Kapitel und der entsprechende Abschnitt der DA-KG, nachfolgende Zahlen bezeichnen, wenn sie in Klammem gesetzt sind, die Absätze, ansonsten die Sätze.
| Abhilfebescheid | R 6.3 |
| Ablaufhemmung | V 12.3 |
| Ablehnung der Festsetzung | V 10 |
| Abtretung | V 24.3; V 28.2 (2); V 34 |
| Abzweigung | V 33 |
| - Anhörung | V 33.4 |
| - Korrektur | V 33.7 |
| - Vorbehalt des Widerrufs | V 33.1 (3) 8 |
| ADI | A 3 (1); A 22.1 (1); V 5.3 (3) 7 |
| Adoption | A 10.2 |
| Akten | |
| -abgabe | V 3.1 (2); S 12(2) |
| -aufbewahrung | O 2.8.3 |
| -einsicht | V 9; R 5.2; R 11.3; S 8.1.7.3 |
| -führung | O 2.8 |
| Altersgrenze | A 8 |
| Amtssprache | V 6.2 |
| Anderer Dienst im Ausland | A 18.4 |
| Änderung der Kindergeldfestsetzung | V 7.4 (2); V 10 (6); V 13; V 36 |
| Änderung in den Verhältnissen | V 14.2 |
| Änderung, Zeitraum | V 14.3; V 22.2 |
| Änderungsmitteilungen | V 3.2.2 (2); V 7.1.4 |
| Angehörige des öffentlichen Dienstes | V 1.3 |
| Angenommene Kinder | A 10.2 |
| Anhörung | |
| - bei Abzweigung | V 33.4 |
| - bei Erstattung | V 34.1 (5) |
| - vor Erlass des Verwaltungsaktes | V 6.1 (3) |
| Anlernverhältnis | A 15.2 2; A 15.8 (5) |
| Anspruchsberechtigte | A 1 |
| Anspruchskonkurrenz | |
| - bei mehreren Anspruchsberechtigten | A 24; A 25.1; A 26 |
| - bei über- und zwischenstaatlichen Ansprüchen | A 28.1 |
| Anspruchsunschädliche Erwerbstätigkeit | A 20.3 |
| Anspruchszeitraum | A 31 |
| Antrag | |
| - auf schlichte Änderung | V 16; R 3 (2) 2 |
| - durch Minderjährige | V 4.2 |
| - Erforderlichkeit | V 5.1; V 5.2 (4) |
| - Form | V 5.1 (2), (3); V 5.2(1) |
| - im berechtigten Interesse | V 5.3; V 7.1.4 (2) 3; R 4.3 (1) 5; R 5.7 (3) |
| - Zuständigkeit | V 5.2 (2), (3) |
| Approbation | A 15.10(12) |
| Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst | V 1.3 (3) - (6) |
| Arbeitslose Kinder | A 14 |
| Arbeitslosengeld | A 14.1 (2); A 19.5.2 (1) 2 Nr. 1 |
| Arbeitslosengeld II | A 19.5.2 (1) 2 Nr. 5 |
| Arbeitslosigkeit | A 14 |
| Arbeitszeit, regelmäßige - | A 20.3.1 |
| Asylberechtigte | A 4.5 |
| Attest, ärztliches | R 4.5.1 (5) 3 |
| Aufbewahrungsfristen | O 2.8.3 |
| Aufenthalt, gewöhnlicher | A 2; A 23 |
| Aufenthaltserlaubnis | A 4.4; A 4.5 (2) |
| Aufenthaltsgenehmigung | A 4.1 (4)5 |
| Aufhebung der Festsetzung | V 10; V 13 |
| Aufhebung, Zeitraum | V 14.3; V 22.2 |
| Aufklärungspflicht | V 6.1 |
| Aufnahme in den Haushalt | A 9; A 11.2; A 12 (1); A 13; A 25.2 |
| Aufrechnung | V 28 |
| Aufrechnungsersuchen ausländischer Träger | V 1.4.3 |
| Au-pair-Verhältnis | A 4.4.1 1; A 15.9 (1); A 20.3 4 |
| Ausbildung | siehe Berufsausbildung" und "Kinder, die für einen Beruf ausgebildet werden" |
| Ausbildungsabschnitt | A 16 (2) 3 |
| Ausbildungsdienstverhältnis | |
| - als anspruchsunschädliche Erwerbstätigkeit | A 20.3.2 |
| Ausbildungshilfen | A 19.5.2 (1) 2 Nr. 9 |
| Ausbildungsordnung | A 15.6 (1); A 15.8 (2) 2, (1) 4 |
| Ausbildungsplatz, Kinder ohne | A 17 |
| Ausbildungsvergütungen | siehe "Einkünfte" |
| Ausbildungsverhältnis, berufsbezogenes | A 15.6 |
| Auskunftsersuchen | 0 4.4(1); V 6.3; V 7.1.1 (3), (4) |
| Auskunftserteilung | |
| - an Bezügestellen | 0 4.4 |
| Auskunftspflicht | V 8 (2), (3); V 9 |
| Auskunftspflichtige | V 7.1.1 (3), (4); V 7.1.2 |
| Auskunftsverweigerungsrecht | V 7.1.1 (2); V 7.2 (1); V 7.3 (2), (3) |
| Ausland, Ausbildung im | A 23.1 |
| Ausländer | |
| - freizügigkeitsberechtigte - | A 4.2 |
| - Geburt des Kindes im Inland | A 23.1 (9) |
| - Kindergeldanspruch für - | A 4 |
| Auslandslehrkräfte | A 2.2.1 (3) 2; V 1.3 (5) 3; V 2 (3) |
| Auslandsstudium | A 15.7 (5), (6) |
| Ausschlussfrist | R 5.4 |
| Aussetzung | |
| - der Vollziehung | R 5.1 |
| - des Verfahrens | S 7 |
| Auszahlung, -sweg | V 23.2 |
| Auszahlung an Dritte | V 33 |
| Auszahlungsbeschränkung | O 4.3 (1); O 4.4 (1); V 10 (3); V 23.4; V 36 (2); V 37 (1), (4) |
| Authentifizierungsverfahren | O 2.3 |
| BAföG-Leistungen | A 19.5.2 (1) 2 Nr. 9 |
| Beamte | A 2.2.1 (2); V 1.3 (1) |
| Beamtenanwärter | A 15.2 2; A 20.3.2 (1) 3 |
| Beginn der Ausbildung | A 15.10 |
| Behinderung | A 19.1 (1), (2), (3), (4) |
| - Kinder mit - | siehe "Kinder mit Behinderung" |
| - Nachweis der - | A 19.2 |
| - Ursächlichkeit der - | A 19.3 |
| Behinderungsbedingter Mehrbedarf | A 19.4 |
| Beiladung | R 11.2 |
| Bekanntgabe des Bescheides | V 10 (5) |
| Beratungspflicht | V 8 (1) |
| Berechtigtenbestimmung | A 25; A 26 |
| Berechtigtenwechsel | V 35 - V 37 |
| Beruf, Kinder, die für einen - ausgebildet werden | A 15 |
| - Ausland | A 15.5 (4); A 15.6 (4); A 15.7 (5), (6); A 15.9; A 23.1 |
| - Beginn | A 15.10 |
| - Begriff | A 15.1 |
| - berufsbezogene Ausbildungsverhältnisse | A 15.6 |
| - Ende | A 15.10 |
| - Ernsthaftigkeit | A 15.3 |
| - Hochschulausbildung | A 15.7 |
| - Kinder mit Behinderung | A 15.4 |
| - Maßnahmen | A 15.2 |
| - Mutterschaft | siehe Mutterschaft |
| - Nichtschüler | A 15.5 (3) 3 |
| - Praktikum | A 15.8; A 15.10 (9); A 20.3.2 (1) 3 |
| - Schulausbildung | A 15.5 |
| - Sprachaufenthalt im Ausland | A 15.9 |
| - Umfang der zeitlichen Inanspruchnahme | A 15.3 |
| - Unterbrechung | A 15.7 (3); A 15.10; A 15.11 |
| Berufsausbildung | |
| - Abschluss der erstmaligen - | A 20.2.4 |
| - erstmalige - | A 20.2.2 |
| - Erststudium | A 20.2.3 |
| Berufsbezogenes Ausbildungsverhältnis | A 15.6 |
| Berufsbezogenheit einer Ausbildungsmaßnahme | A 15.1 (1); A 15.8 (1) |
| Berufsziel | A 15.1 (1), (2) |
| Beschäftigungsverbot nach MuSchG | A 14.2; A 15.11 (3); A 17.2 (2); V 1.3 (5) V 1.3 (5) |
| Bescheid | V 10 |
| - Bekanntgabe | V 10 (5) |
| - Benachrichtigung Dritter | V 10 (6) |
| - Form | V 10 (1) - (2) |
| Bescheinigung | |
| - ärztliche | A 15.11 (2); A 19.3 (4) 5; A 19.4 (5) 2 |
| - des behandelnden Arztes | A 14.2 (1); A 15.11 (1); A 17.2 (1); A 19.2 (1) 2; A 19.4 (5) 3 |
| - für das Finanzamt | 0 4.3 |
| - über ausgezahltes Kindergeld | V 8 (3) |
| Betreuung, gesetzliche | V 4.2 |
| Betriebsstättenfinanzamt | A 2.2.2 (1) |
| Beurlaubung vom Studium | A 15.7 (3); A 15.11 (2) |
| Bevollmächtigte | V 4.3 |
| Bildungsmaßnahmen, berufsvorbereitende | A 15.6 (3) |
| Bundesfamilienkasse | O 2.2; V 3.1 (1); V 3.2 (2), (3) |
| Bundesfreiwilligendienst | A 18.8 |
| Bundeskindergeldgesetz | A 1 (2); A 5 (2); A 6 (2); A 7 (2); V 14.1 (2) 1 |
| Bundeswehr | A 15.2 3, 5; A 20.3.2 (1) 3 |
| Bußgeldliste | S 12 |
| Datenabgleich | A 9 (3) |
| Datenschutz | O 2.7 |
| Deutsche Bahn AG | V 1.3 (4) |
| Deutsche Post AG | V 1.3 (4); V 1.4 |
| Deutsche Postbank AG | V 1.3 (4); V 1.4 |
| Deutsche Telekom AG | V 1.3 (4); V 1.4 |
| Diplomaten | A 2.1.9; A 5 |
| Diplomatische Mission | A 2.2.1 (3); A 5 |
| Disziplinarische Maßnahmen | S 8.1.10 |
| Doktorexamen, Vorbereitung | A 15.7 (4) |
| Doppelfestsetzung | O 2.9; V 3.1 (6); V 6.3; V 12.3 (4); V 19.1 (2) |
| Dualer Studiengang | A 20.3.2 (1) 3, (2) |
| Ehegatte | A 12; A 19.5 3; A 19.6 (2) |
| Eigenbetrieb | V 1.2 (2) |
| Eingliederungshilfe | A 19.4; A 19.5.2 (1) 2 Nr. 5; V 33.2 (4); V 34.3 (1) |
| Einkünfte | A 19.5.1; A 19.5.3 |
| Einkünfte, ausländische - | A 19.4 (2) 5 |
| Einnahmen, steuerfreie - | A 19.5.2 |
| Einspruch | V 3.1 (4); V 33.1 (3); R 3 (2) 1; R 5.7 |
| - Entscheidung | R 6.4; R 6.4.1-R 6.4.3 |
| - Erörterung | R 5.3 |
| - Frist | R 4.5 |
| - Rücknahme | R 6.2 |
| Einstweiliger Rechtsschutz | R 9.5 |
| Elektronische Akten | O 2.8.2 |
| Elektronische Dokumente | O 2.7 (7); O 2.8.2; V 6.1 (4) |
| Elternzeit | A 4.4.2 (2) 1; A 14.2 (2); A 15.11 (3); A 17.2 (2); V 1.3 (5) |
| Ende der Ausbildung | A 15.10; A 20.2.4 |
| Enkel | A 13 |
| Entführte Kinder | A 7 (4) |
| Entsendung | A 2.2.1 (3); A 5 (2); A 6; V 1.3 (5) |
| Entwicklungspolitischer Freiwilligendienst | A 18.5 |
| Erkrankung | A 14.2; A 15.11; A 17.2 |
| Erlass | V 26 |
| Ermessen | V 33.6 |
| Ermittlungen | V 6.3 |
| Ernsthaftigkeit der Berufsausbildung | A 15.3 |
| Erstattungsanspruch des Sozialleistungsträgers | |
| - Allgemeines | V 34.1 |
| - bei Kostenbeiträgen | V 34.3 |
| - bei nachrangigen Leistungen | V 34.2 |
| - Erfüllungsfiktion | V 34.6 |
| Erstattungsersuchen ausländischer Träger | V 1.4.3 |
| Erstmalige Berufsausbildung | A 20.2.2 |
| Erststudium | A 20.2.3 |
| Erwerbstätigkeit | A 4.4; A 4.4.2 (4); A 17.1 (2); A 19.3 (4), (5), (6) |
| Erwerbstätigkeit, anspruchsunschädliche | A 20.3 |
| Erzieher | A 20.3.2 (1) 3 |
| Erziehungsbeihilfe | A 19.5.2 (1) 2 Nr. 9 |
| Europäischer Freiwilligendienst | A 18.3 |
| Europäischer Wirtschaftsraum (EWR) | A 4.2 |
| Examen | A 15.7 (4); A 17.1 (1); A 20.2.4 (9); A 20.3.2 (1) 3 |
| Fachaufsicht | O 1.2; O 2.1; O 3 |
| Fachhochschule | A 15.7 (2); A 20.2.3 (1) |
| Fälligkeit | V 23.1; V 28.2 |
| Familiengericht | A 10.2; A 25.1; A 26 (4) |
| Familienkasse | O 1.2; O 2.1; V 1; V 3.2.2; V 6.4 |
| Familienleistungsausgleich | O 1.1; O 1.2 |
| Fernabitur | A 15.5 (3) |
| Fernstudium | A 15.7(1) |
| Festsetzung des Kindergeldes | V 10 |
| - Korrektur | V 13 |
| - Überprüfung | O 2.10 |
| Festsetzungsverjährung | V 12 |
| Feststellungslast | V 7.4 |
| Flüchtlinge | A 4.5 |
| Freie Wohlfahrtspflege, Spitzenverbände - | V 1.3 (8) |
| Freiwilligendienst | |
| - aller Generationen | A 18.6 |
| - Allgemeines | A 18.1 |
| - anderer Dienst im Ausland | A 18.4 |
| - Bundes- | A 18.8 |
| - der EU | A 18.3 |
| - entwicklungspolitischer - | A 18.5 |
| - freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr | A 18.2 |
| - internationaler Jugend- | A 18.7 |
| Freiwilliger Wehrdienst | A 15.2 3; A 16 (1); A 17.1 (2); A 21 (4) |
| Geburtsbescheinigung, -urkunde | O 2.8.2; A 7 (1); S 3 |
| Geringfügiges Beschäftigungsverhältnis | A 14.1 (1); A 20.3.3 |
| Gewöhnlicher Aufenthalt | A 2.1; A 23 |
| GmbH | V 1.2 (2); V 1.3 (4); V 3.2.1 |
| Grundlagenbescheid | A 2.1.1 (2); A 11.3 (6); V 6.4 (2); V 20 |
| Güterichterverfahren | R 11.4 |
| Haft und Ausbildung | A 15.10 (8) |
| Handlungsfähigkeit | V 4.2 |
| Haushaltsaufnahme | A 9; A 11.2; A 11.3; A 11.3 (6) 1; A 12 (1), (4); A 13; A 25.1 (1); A 25.2 |
| Haushaltsbescheinigung | A 9(3) |
| Hilfe zum Lebensunterhalt | V 34.2 (1) |
| Hinterbliebenenbezüge | A 28.3 (3) |
| Hinterziehungszinsen | V 30.4 |
| Hinzuziehung des anderen Beteiligten | V 33.1 (3); R 5.7 |
| Hochschulausbildung | A 15.7 |
| Hochschulausbildung, Ende | A 15.10 (9) 2, (10) |
| Identifizierung | |
| - des Berechtigten | A 3 |
| - des Kindes | A 22 |
| IdNr | |
| - des Berechtigten | O 4.4 (1); A 3; V 5.3 (2), (3); V 21.1 |
| - des Kindes | O 2.9 (2); O 4.4 (1); A 22.1; V 6.3 (3); V 21.1 |
| - Kontrollverfahren Kindergeld | O 2.9; V 6.3 (3) |
| Insolvenz des Ausbildungsbetriebs | A 15.10 (6) |
| Internationale Organisationen, Bedienstete bei | A 6 |
| Internationaler Jugendfreiwilligendienst | A 18.7 |
| Jugendhilfe | A 19.5.2 (1) 2 Nr. 5; V 34.2 (1) 10; V 34.3 (2) |
| Kapitalerträge | A 19.5 1 |
| Kinder | |
| - abstammungsrechtlich zugeordnete - | A 10.1 |
| - Allgemeines | A 7 |
| - angenommene - | A 10.2 |
| - behinderte - | siehe "Kinder mit Behinderung" |
| - Enkel- | A 13 |
| - entführte - | A 7 (4) |
| - Haushaltsaufnahme | A 9; A 11.2; A 11.3 (2) 5; A 12 (1); A 13 |
| - im Ausland | A 15.5 (4); A 15.6 (4); A 15.7 (5), (6); A 15.9; A 18; A 23; V 1.4.2 (1); V 5.2 (3) |
| - in Berufsausbildung | siehe Berufsausbildung" und "Kinder, die für einen Beruf ausgebildet werden" |
| - in einem Freiwilligendienst | A 18 |
| - in einer Übergangszeit | A 16; A 25.1 (1); A 25.2 |
| - kurz nach der Geburt verstorbene - | A 22.1 (5) |
| - Mitwirkungspflicht der - | V 7.2 |
| - ohne Arbeitsplatz. | A 14 |
| - ohne Ausbildungsplatz | A 17 |
| - Pflege- | A 11 |
| - verfügbares Nettoeinkommen | A 19.5 |
| - Verlängerungstatbestände | A 21 |
| - vermisste - | A 7 (4) |
| - Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt der - | A 23 |
| Kinder, die für einen Beruf ausgebildet werden | A 15 |
| - Ausland. | A 15.5 (4); A 15.6 (4); A 15.7 (5), (6); A 15.9; A 23.1 |
| - Beginn | A 15.10 |
| - Begriff | A 15.1 |
| - berufsbezogene Ausbildungsverhältnisse | A 15.6 |
| - Ende | A 15.10 |
| - Ernsthaftigkeit | A 15.3 |
| - Hochschulausbildung | A 15.7 |
| - Kinder mit Behinderung | A 15.4 |
| - Maßnahmen | A 15.2 |
| - Mutterschaft | A 15.11 (3) |
| - Nichtschüler | A 15.5 (3) |
| - Praktikum | A 15.8 |
| - Schulausbildung | A 15.5 |
| - Sprachaufenthalt im Ausland | A 15.9 |
| - Umfang der zeitlichen Inanspruchnahme | A 15.3 |
| - Unterbrechung | A 15.7 (3); A 15.10; A 15.11 |
| Kinder mit Behinderung | A 11.2; A 19 |
| - Altersgrenze | A 19.1 (4) |
| - Eingliederungshilfe | siehe "Eingliederungshilfe" |
| - in vollstationärer Unterbringung | A 19.4 (6) |
| - Lebensbedarf | A 19.4 |
| - Mitursächlichkeit | A 19.3 (6) |
| - Pauschbetrag für - | A 19.4 (4), (6), (7) |
| - Selbstunterhalt | A 19.4 |
| Kindergeld | |
| - auf ein Kind entfallender Anteil | V 24.2 |
| - Höhe | A 30 |
| Kindergeldstatistik | O 2.11 |
| Kindesbetreuung | A 15.11 (3); A 16 (4); A 17.2 (2) |
| Klagearten | R 9 |
| Klagerücknahme | R 12.3 |
| Konsularische Vertretung | A 2.2 (3); A 5 |
| Kontoinhaber | V 23.2 |
| Korrektur | |
| - Abzweigung | V 33.7 |
| - Allgemeines | V 13 |
| - bei Änderung der Verhältnisse | V 14 |
| - bei Grundlagenbescheiden | V 20 |
| - bei materiell fehlerhafter Festsetzung | V 22 |
| - bei neuen Tatsachen oder Beweismitteln | V 17 |
| - bei offenbaren Unrichtigkeiten | V 15 |
| - bei rückwirkenden Ereignissen | V 21 |
| - bei Schreib- und Rechenfehlern | V 15; V 18 |
| - bei widerstreitenden Festsetzungen | V 19 |
| - schlichte Änderung | V 16 |
| Korrekturzeitraum | V 14.3; V 22.2 |
| Kosten | O 2.13 (4) |
| - im Einspruchsverfahren | R 6.5 |
| - im Klageverfahren | R 13 |
| Kostenpauschale | A 19.5.2 (2) 1; A 19.5.3 (5) |
| Landesfamilienkasse | O 2.2; V 3.1 (1); V 3.2 (2), (3) |
| Lebenspartner | A 12; A 19.6 (2) |
| Leichtfertigkeit | S 2.3.2 |
| Leistungen | |
| - aus Versorgungseinrichtungen | A 28.1 (2) 3 |
| - Dritter | A 19.6 |
| - kindbezogene - | A 28.1 |
| - vergleichbare ausländische - | A 28.2 |
| - zwischen- oder überstaatlicher Einrichtungen | A 28.3 |
| Leistungsgebot | V 23.1 |
| Lohnersatzleistungen | A 19.5.2 (1) 2 Nr. 1, (2); A 28.3 (4) 4 |
| Lohnsteuer | O 2.12 |
| Lohnzuschläge | A 19.5.2 (1) 2 Nr. 7 |
| Mahnung | V 32.1 |
| MAV | A 3 (1); A 22.1 (1); V 5.3 (3) 7 |
| Mitteilungspflicht | V 7.1.4; V 7.2 |
| Mitwirkung, Auslandssachverhalt | V 7.1.1 (5) |
| Mitwirkung, Folgen fehlender | V 7.4 |
| Mitwirkungspflicht | |
| - Allgemeines | V 7.1.1 |
| - bei Kindern über 18 Jahre | V 7.2 |
| - Dritter | V 7.3 |
| Monatsprinzip | A 20.4 |
| Mutterschaft | A 14.2 (2); A 15.11 (3); A 17.2 (2); A 20.2.4 (2) 6; V 1.3 (5) |
| Mutterschaft während der Ausbildung | A 15.11 (3) |
| NATO | A 2.1.1 (3); A 2.1.8; A 6; A 28.3; V 1.4.2 |
| Negativmitteilung | A 25.1 (3) |
| Nettoeinkommen, verfügbares - | A 19.5 |
| Neuantrag | A 25.1 (5); V 5.4; V 7.4 (2) 3; V 10 (2); V 22.1 (2); R 4.3 (2) |
| Neufestsetzung | V 10; V 22.1 |
| Nichtschüler | A 15.5 (3) 3 |
| Niederlassungserlaubnis | A 4.3 |
| Niederschlagung | V 32.3 |
| Obhutsprinzip | A 24 |
| Öffentlich-rechtliches Ausbildungsverhältnis | V 1.3 (1) |
| Öffentlicher Dienst | V 1.2 |
| Pauschbetrag für behinderte Menschen | A 19.4 (4), (6), (7) |
| Pfändung | V 24.1 |
| Pflegekinder | A 11 |
| - mit Behinderung | A 11.2; A 11.3 (3), (5) |
| - unbegleitete minderjährige Flüchtlinge | A 11.4 (3) |
| Pflegeversicherung, Leistungen der - | A 19.5.2 (1) 2 Nr. 4 |
| Praktikum | A 15.8; A 15.10 (9); A 20.3.2 (1) 3 |
| Praktisches Studiensemester | A 15.7 (2) |
| Promotion, Vorbereitung | A 15.7 (4) |
| Prozessfähigkeit | R 10.7 |
| Prozesszinsen | V 30.5 |
| Prüfung (Ausbildung) | A 15.10 |
| Rechtliches Gehör | R 2.3 |
| Rechtsanwendung, unrichtige - | V 22 |
| Rechtsbehelfsliste | R 1 |
| Referendare | A 15.2 2; A 20.2.4 (9) |
| Regierung, Mitglieder einer Bundes- oder Landes- | V 1.3 (1) |
| Rehabilitationsmaßnahmen, berufliche | A 19.5.2 (1) 2 Nr. 9 |
| Religionsgesellschaft | V 1.3 (7) |
| Renten | A 19.5.2 (1) 2 Nr. 3, 4; A 19.5.3 |
| Richter | V 1.3 (1) |
| Rückforderung | V 23.1 |
| Rückwirkendes Ereignis | V 21 |
| Ruhegehalt | V 1.3 (2) 1 |
| Ruhen des Verfahrens | R 5.6 |
| Sachverhaltsaufklärung | V 6.1 |
| Säumniszuschläge | V 31 |
| Scheidung | |
| - der Eltern | A 24 |
| Schulausbildung | A 15.2 1; A 15.5 |
| - Beginn | A 15.10 (1) 1 |
| - Ende des Schuljahres | A 15.10 (1), (2) |
| Schuld | S 2.3.3 |
| Schulpflicht | A 15.3 (3) |
| Schweiz | A 1 (1); A 4.2; A 14.1 (1); A 28.1 (1); A 28.2; A 29; V 1.4.2 (1) |
| Selbstanzeige | S 6 |
| Selbstausbildung | A 15.1 (3) |
| Soldaten | A 15.2 3; V 1.3 (1) |
| Sozialhilfe | siehe "Hilfe zum Lebensunterhalt" |
| Sozialversicherungsbeiträge | A 19.5 2 |
| Spätaussiedler | A 2.1 (2) |
| Sprachkurse | A 15.5 (4); A 15.9 |
| Staatenlose | A 4.1 (1) |
| Staatsangehörigkeit, deutsche | A 23.1 (2) |
| Staatsangehörigkeit, EWR-Staat | A 6 (2) 5 |
| Statistiken | O 2.11; S 12 |
| Steuerfreie Einnahmen | A 19.5.2 |
| Steuergeheimnis, § 30 AO | O 2.7; O 2.8.1 (1); O 2.8.2 (1); O 2.8.3 (4); O 4.4; A 11.1 (2); A 12 (5); V 5.3 (4); V 6.4 (1); V 36 (1); R 5.7 (4) - (6) |
| Steuerhinterziehung | |
| - Anstiftung | S 2.1.2.2 (3) |
| - Beihilfe | S 2.1.2.2 (2) |
| - Mittäterschaft | S 2.1.2.1 (1) |
| - mittelbare Täterschaft | S 2.1.2.1 (2) |
| - versuchte - | S 2.4 |
| Steuerpflicht, unbeschränkte | A 2; A 6 |
| Stiefkinder | A 7; A 12 |
| Strafhaft/-Vollzug | A 15.2 2; A 15.10 (8); A 19.3 (7) |
| Strafzumessung | S 8; S 9 |
| Studenten | A 4.6 (2); A 15.3 (2); A 15.10 (13) 5 |
| Studium, Abbruch | A 15.10 (11) |
| Stundung | V 25 |
| Stundungszinsen | V 30.2 |
| Tatbestände | |
| - des Ordnungswidrigkeitenrechts | S 2.2 |
| - des Steuerstrafrechts | S 2.1 |
| Tatbestandsirrtum | S 2.3.1.2 |
| Täterkreis | S 3 |
| Tatsächliche Verständigung | R 12.4 |
| Tilgung | V 27 |
| Trainee | A 15.8 (5) |
| Trennung der Eltern | A 24 |
| Übergangsgebührnisse | V 1.3 (2) |
| Übergangsgeld | A 15.6 (3); A 19.5.2 (1) 2 Nr. 9; A 28.1 (2); V 1.3 (2) |
| Übergangszeit | A 16 |
| Überprüfung, regelmäßige | |
| - bei Anspruchstatbeständen | A 11.1 (3); A 12 (6); A 13 (3); A 14.1 (3); A 15.10 (13); A 17.1 (4); A 18.1 (3); A 19.1 (7), (8); A 20.1 (3) |
| - Grandsätze | O 2.10; A 9 (3) |
| Übertragung von Aufgaben | O 2.2; V 3.1; V 3.2 (2), (3) |
| Überwachungsliste für das Strafverfahren | S 12 |
| Überweisung | V 23.2 |
| Unterbrechung der Ausbildung | A 15.10; A 15.11 |
| Unterhaltsleistungen | A 19.5 3; A 19.6 (1); A 26 (1), (2); V 33.2 (2); V 33.5 (2) |
| Unterhaltspflicht, Verletzung | V 33.2 |
| Untersuchungsgrundsatz | V 6.1 (1) |
| Urkunden (s. a. zu Geburtsurkunde) | O 2.8.2 (3); V 6.1 (2); V 6.2 (2); V 7.1.3; V 7.3 (1); V 17.1.2 (3) |
| Urkundenfälschung | S 2.2 (4); S 6.1 (2); S 8.1.3 (1) |
| Vaterschaft | A 10.1 |
| Veränderungsanzeige | V 3.2.2 (2); V 7.1.4 |
| Verböserung | R 5.5 |
| Verbotsirrtum | S 2.3.3.2 |
| Verfahren | |
| - Steuerordnungswidrigkeiten | S 8.2 |
| - Steuerstraftaten | S 8.1 |
| Verfügbares Nettoeinkommen | A 19.5 |
| Vergleichsmitteilungen | O 4.4; A 1 (2); V 6.4 (1); V 36 (1) |
| Verjährung | |
| - der Festsetzung | V 12 |
| - der Verfolgung | V 12.3; S 4 |
| - der Zahlung | V 29 |
| Verlängerungstatbestände | A 21 |
| Verletztengeld | A 19.5.2 (1) 2 Nr. 1 |
| Vermisste Kinder | A 7 (4) |
| Verpfändung | V 24.3 |
| Versorgungsbezüge | A 19.5.3; V 1.3 (2) |
| Verzicht auf Vorrang | A 25.1 (4), (5) |
| Verzicht einer Familienkasse auf Zuständigkeit | V 1.2 (1); V 3.1 (1) |
| Vollstreckung | V 32.2; S 11 |
| Volontariat | A 15.8 (5); A 20.2.1 (1) 6; A 20.3.2 (1) 3 |
| Vorbehalt der Nachprüfung | A 3 (4); A 22.1 (4); V 11.1; S 2.1 |
| Vorbereitungsdienst | A 15.2 2; A 18.2 (1); A 20.2.4 (9) |
| Vordrucke | O 2.6 |
| Vorläufige Festsetzung | V 11.2; S 2.1 |
| Vorrangbestimmung | A 25.1 (7); A 26 (4) |
| Vorsatz | S 2.3.1 |
| Wehrdienst | A 15.2 3; A 16 (1); A 17.1 (2); A 21 (1) - (5) |
| Weiterbildung | A 15.1 (4) |
| Weiterleitung | V 37 |
| Werbungskosten | A 19.5.1 3; A 19.5.3 (4), (5) |
| Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand | R 4.5.1 |
| Wiederholungsprüfung | A 15.10 (5) |
| Witwen-/Witwergeld | V 1.3 (2) 1 |
| Wohlfahrtspflege, Spitzenverband der Freien - | V 1.3 (8) |
| Wohngeld | A 19.5.2 (1) 2 Nr. 8 |
| Wohnsitz des Berechtigten | A 2.1 |
| Wohnsitz des Kindes | A 23 |
| Zahlkind | A 7 (3); A 30; V 24.2 |
| Zählkind | A 7 (3); A 10.1; A 10.2; A 30; V 6.4; V 24.2; V 33.1 (1); V 33.3 (1); V 33.5 (1) |
| Zahlungsrhythmus | V 23.1 (1) |
| Zahlungsverjährung | V 29 |
| Zahlungsweise | V 23.1; V 23.2 |
| Zeitaufwand, ausbildungsbezogener | A 15.3 |
| Zivildienst | A 19.1 (4) 2; A 21.(1), (2), (4), (5) |
| Zinsen | V 30 |
| - bei Aussetzung der Vollziehung | V 30.3 |
| - Verbuchung | O 2.13 |
| Zulässigkeitsvoraussetzungen | |
| - der finanzgerichtlichen Klage | R 11 |
| - des Einspruchs | R 5 |
| Zusammenarbeit der Behörden | O 4.1; O 4.2; V 3.2.2; V 6.4 |
| Zuschüsse zur Krankenversicherung | A 19.5.3 (1), (5) |
| Zuständigkeit der Familienkassen | |
| - örtliche - | V 2 |
| - sachliche - | V 1 |
| - Verzicht einer Familienkasse auf - | V 1.2(1); V 3.1 (1) |
| Zuständigkeitswechsel | V 1.4.1; V 1.6; V 2 (4); V 3.2.1; V 3.2.2 (2); V 3.3; V 5.2 (4); V 14.1 (2) |
| Zustellung | V 10 (5); V 12 |