Steuerbescheide für 2019: Verzögerungen aufgrund von Corona möglich

 - 

Die Finanzämter haben mit der Bearbeitung von Einkommensteuererklärungen für den Veranlagungszeitraum 2019 begonnen. Wegen des Corona-Virus könnte es dieses Jahr länger dauern, teilt das Landesamt für Steuern in Niedersachsen mit.

Das hat im Wesentlichen zwei Gründe:

  1. Die Besetzung in den Finanzämtern ist – wie in vielen anderen Behörden und Betrieben – erheblich ausgedünnt. Die Einschränkungen sind daher auch in der Steuerverwaltung deutlich spürbar.

  2. Zurzeit erreicht die Finanzämter zudem eine Antragsflut u.a. wegen Stundungen und Anpassungen von Vorauszahlungen. Die Finanzämter bitten daher darum, möglichst von Rückfragen (insbesondere telefonischen) abzusehen und sich nur in wichtigen und besonders dringenden Fällen an ihr Finanzamt zu wenden, damit genügend Zeit bleibt, die Anträge und Steuererklärungen zu bearbeiten.

Das Landesamt für Steuern (LfSt) Niedersachsen geht davon aus, dass die ersten Steuerbescheide in der Woche vor Ostern (15. Kalenderwoche) verschickt werden können (LfSt Niedersachsen, Pressemitteilung vom 24.03.2020).

auch interessant:

(MB)

Weitere News zum Thema
  • [] Du liebst dein Haustier – aber du kannst nicht immer für es da sein und musst es manchmal anderen anvertrauen? Dann freut ihr euch sicher, wenn ihr euch wiederseht! Du kannst dich sogar gleich doppelt freuen, denn die Kosten für Tierbetreuung und Tierpflege mehr

  • [] Haben Sie Ihre Steuererklärungen für 2021, 2020, 2019 und 2018 noch nicht abgegeben? Möchten Sie ab 2023 – also ab der Steuererklärung für 2022 – alles besser machen und jetzt noch die Formulare für die Steuererklärungen der vergangenen Jahre ausfüllen mehr

  • [] In Zeiten der Not hält man zusammen: Wer genug hat, gibt anderen etwas ab. Vergessen Sie nicht, Ihre Spende auch in der nächsten Steuererklärung zu erwähnen! Denn Spenden sind als Sonderausgaben abziehbar. Die Spendenquittung müssen Sie übrigens nicht mehr

Weitere News zum Thema