Wolters Kluwer
Steuertipps - Wissen, was zu tun ist.
  • Leben & Ereignisse
    • Steuererklärung
    • Selbstständigkeit
    • Ausbildung und Beruf
    • Haus, Wohnung und Vermietung
    • Rente, Altersvorsorge und Finanzen
    • Erbschaft und Schenkung
    • Kindergeld, Familie und Ehe
    • Gesundheit, Krankheit und Pflege
    • Die erste Steuererklärung
    • Steuern und mehr für Rentner
    • Steuern sparen
  • Shop
    • Steuersoftware
    • Bücher
    • eBooks
    • Onlineberater
  • Service
    • Muster und Vorlagen
    • Steuerrechner
    • Formulare
    • Checklisten
    • Lexikon
    • Newsletter
    • Gesetze und Erlasse
    • Finanzamt suchen
    • Familienkasse suchen
    • Steuerberater suchen
    • Videos
  • Support
    • Kundenservice & Support
    • Fragen & Antworten
    • Updates zur Steuersoftware
    • Forum
    • Kundenkonto
    • Anmelden
    • Registrieren
  1. Steuertipps
  2. Suche

Typ  

Thema  

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Produkt

    Coronakrise (Stand 14.04.2022, Version 71)

    Selbstständige in der Coronakrise: Viele brauchen wegen der wirtschaftlichen Folgen des Virus Hilfe, denn sie wissen nicht, was sie tun können, um ihre Existenz zu sichern. Mit unserem E-Book unterstützen wir Sie in dieser Ausnahmesituation. Wir wollen Ihnen einen schnellen Überblick über die staatlichen Hilfen für von der Coronakrise betroffene Selbstständige geben. Sie finden hier alle Informationen gebündelt und können sich somit leichter orientieren, welche Hilfen Sie beanspruchen können. Das E-Book wird von uns kontinuierliche aktualisiert und erweitert und ist selbstverständlich kostenlos.

    Coronakrise: Hilfen vom Staat für Selbstständige
    Ansehen
  • Produkt

    SteuerSparErklärung 2021

    Erstellen Sie schnell, leicht verständlich und mit maximaler Steuererstattung Ihre Steuererklärung 2020.

    SteuerSparErklärung 2021: Steuerprogramm als CD und Download
    Ansehen
  • Produkt

    SteuerSparErklärung 2021, Mac-Version

    Erstellen Sie schnell, leicht verständlich und mit maximaler Steuererstattung Ihre Steuererklärung 2020 mit der SteuerSparErklärung 2021 für macOS.

    SteuerSparErklärung 2021: Steuersoftware für macOS
    Ansehen
  • Produkt

    SteuerSparErklärung plus 2021

    Die Steuersoftware mit dem PLUS an Steuer-Wissen für Ihre Steuererklärung 2020. Zum Beispiel bei Bau oder Kauf einer Immobilie, bei steuerlichen Unterhaltsfragen im Rahmen einer Scheidung oder wenn es um Gewinne und Verluste aus Kapitalvermögen und Erbschaft geht.

    SteuerSparErklärung PLUS inkl. Photovoltaik Steuer-Modul
    Ansehen
  • Produkt

    SteuerSparErklärung plus 2021, Mac-Version

    Die Steuersoftware mit dem »Plus« an Beratung für Ihre Steuererklärung 2020. Zum Beispiel bei Bau oder Kauf einer Immobilie, bei steuerlichen Unterhaltsfragen im Rahmen einer Scheidung oder wenn es um Gewinne und Verluste aus Kapitalvermögen und Erbschaft geht.

    SteuerSparErklärung PLUS (mac OS) + Photovoltaik Steuer-Modul
    Ansehen
  • Produkt

    SteuerSparErklärung für Lehrer 2021

    Eine einzigartige Sammlung von Steuertipps, speziell für Lehrer, ergänzt die bewährte Steuersoftware. Direkt bei der Eingabe werden alle steuerlichen Besonderheiten für Lehrer berücksichtigt.

    SteuerSparErklärung für Lehrer
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Corona-bedingte Steueränderungen zur Steuererklärung 2020 und 2021

    [03.09.2020] … Januar, Februar und der halbe März fallen als Corona-freie Zeit also für die Steuer 2020 schon mal weg – und – ob Sie bis Dezember 2020 die Home-Office Situation wegen der Corona-Pandemie vollständig bei der Steuer angeben können, gilt es gründlich zu prüfen! In den Lohnsteuerrichtlinien steht »bis zu 20 %«. Das Finanzamt kann also auch weniger als 20 % akzeptieren, wenn die Obergrenze im Einzelfall als unangemessen erscheint! …

    Corona-bedingte Steueränderungen zur Steuererklärung 2020 und 2021
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Corona-Hilfen: Entwurf für »Viertes Corona-Steuerhilfegesetz« veröffentlicht

    [04.02.2022] … Corona wirkt sich noch immer massiv auf unser Leben und unseren Alltag aus. Wo irgend möglich, arbeiten Berufstätige im Homeoffice, Selbstständige brauchen weiterhin finanzielle Hilfe und Unterstützung, Pflegekräfte sind schon lange am Limit. Einige Corona-Hilfen aus den vergangenen zwei Jahren sollen nun verlängert werden. …

    Corona-Hilfen: Entwurf für »Viertes Corona-Steuerhilfegesetz« veröffentlicht
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Corona-Wirtschaftshilfen: Verlängerung bis Ende Juni 2022

    [17.02.2022] … Gemäß dem Beschluss der Konferenz der Regierungschefinnen und -chefs der Länder mit der Bundesregierung vom 16.2.2022 sind sich Bund und Länder einig, die Corona-Wirtschaftshilfen als Absicherungsinstrument bis Ende Juni 2022 zu verlängern. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und das Bundesministerium der Finanzen haben sich auf die Verlängerung verständigt.               …

    Corona-Wirtschaftshilfen: Verlängerung bis Ende Juni 2022
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Corona-Bonus: Zahlung nur noch bis 31.3.2022 möglich!

    [29.03.2022] … Vom Corona-Bonus für alle Arbeitnehmer, der bis zum 31.3.2022 ausbezahlt werden kann, muss der Corona-Pflegebonus unterschieden werden – dabei handelt es sich um eine komplett andere Sonderzahlung. 2022 soll es einen Corona-Bonus für Pflegekräfte in Krankenhäusern, Kliniken und Pflegeeinrichtungen geben. Bis zu 3.000 Euro pro Person sind bisher im Gespräch. …

    Corona-Bonus: Zahlung nur noch bis 31.3.2022 möglich!
    Ansehen
  • 1
  • 2
  • 10
  • 20
  • 22
  • 23

(225 Ergebnisse)

© Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlags GmbH, a Wolters Kluwer Business

  • Impressum
  • |
  • AGB
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookies
  • Kontakt
  • Zahlung & Lieferung
  • hier kündigen
  • Verlag
  • Karriere
TrustedShops Logo