Werbungskosten / Vermieter
Folgende Aufwendungen gehören zu den typischen Werbungskosten eines Vermieters:
-
Abschreibungen (Gebäudeabschreibung)
-
Büromaterial
-
Fahrtkosten (zur Immobilie, zur Bank, zu Handwerkern)
-
Hausnebenkosten
-
Maklerkosten
-
Portokosten
-
Instandhaltungskosten
-
Reparaturen
-
Steuerberatungskosten
-
Werkzeugkosten
Bei einer gemischt genutzten Immobilie (private Nutzung, Vermietung) ist besonders auf die richtige Zuordnung der Kosten zu achten. Insbesondere in der Bauphase kann bei falscher Kostenzuordnung ein Teil der Werbungskosten (z.B. Darlehenskosten) verloren gehen.
Gesetze und Urteile (Quellen)
§ 9 EStG

Der Mieterassistent
In diesem Buch finden Sie Vertragsmuster, Formulierungshilfen und Musterbriefe, die Ihnen dabei helfen sollen, beim Abschluss des Mietvertrags eine für Sie günstige Rechtslage zu schaffen und Ihre Rechte und Ansprüche im laufenden Mietverhältnis gegenüber dem Vermieter geltend zu machen. Umfangreiche Checklisten geben Ihnen Handlungsanleitungen und fassen bei den wichtigen mietrechtlichen Fragen das Wesentliche zusammen. Insgesamt will Ihnen der Mieterassistent Hilfestellung bei der praktischen Umsetzung Ihrer Rechte und Ansprüche gegenüber dem Vermieter im Wohnungsmietverhältnis geben.