Grundstücksvermietung
Einkünfte, die aus der Vermietung von Grundstücken erzielt werden, sind von der Umsatzsteuer befreit. Der Unternehmer kann jedoch auch auf diese Umsatzsteuerbefreiung verzichten und zur Umsatzsteuer optieren. Dies ermöglicht ihm den Vorsteuerabzug (§ 4 UStG, § 9 UStG).
Von einer Steuerbefreiung ausgenommen sind Umsätze aus der
-
Vermietung von Wohn- und Schlafräumen, die ein Unternehmer zur kurzfristigen Beherbergung von Fremden nutzt,
-
Vermietung von Plätzen für das Abstellen von Fahrzeugen,
-
kurzfristigen Vermietung von Campingplätzen,
-
Mitvermietung von Betriebsvorrichtungen.

Der Mieterassistent
In diesem Buch finden Sie Vertragsmuster, Formulierungshilfen und Musterbriefe, die Ihnen dabei helfen sollen, beim Abschluss des Mietvertrags eine für Sie günstige Rechtslage zu schaffen und Ihre Rechte und Ansprüche im laufenden Mietverhältnis gegenüber dem Vermieter geltend zu machen. Umfangreiche Checklisten geben Ihnen Handlungsanleitungen und fassen bei den wichtigen mietrechtlichen Fragen das Wesentliche zusammen. Insgesamt will Ihnen der Mieterassistent Hilfestellung bei der praktischen Umsetzung Ihrer Rechte und Ansprüche gegenüber dem Vermieter im Wohnungsmietverhältnis geben.