Altersvermögensgesetz
Mit dem Altersvermögensgesetz (vom 26.6.2001) wird der Aufbau einer kapitalgedeckten Altersvorsorge gefördert. Die Förderung können alle Personen in Anspruch nehmen, die verpflichtet sind, in die gesetzliche Rentenversicherung einzuzahlen.
Gesetze und Urteile (Quellen)
§ 79 EStG

Gesetzliche Rentenversicherung für Selbstständige
Als Selbstständiger über die gesetzliche Rentenversicherung nachdenken? Ja, denn die Rendite kann sich sehen lassen. Und außerdem bringt die gesetzliche Rente neben der Altersabsicherung noch weiterer Vorteile, wie z.B. die Erwerbsminderungsrente. Wir zeigen Ihnen, dass sich ein Blick auf die Möglichkeiten, die die gesetzliche Rentenversicherung auch Freiberuflern und Selbstständigen bietet, lohnt – gerade bei dem derzeitigen Zinsniveau! Und auch Pflichtversicherte sollten ihre Beiträge nicht allein als lästige Pflicht sehen, sondern als eine sinnvolle Alternative bzw. Ergänzung zur Altersvorsorge.