Vermietung / Zwei-Konten-Modell
Das Zwei-Konten-Modell besagt, dass auf ein Konto alle Einnahmen fließen und mit dem zweiten Konto, das kein Guthaben enthält, alle Ausgaben getätigt werden. Im Rahmen einer Vermietungstätigkeit kann über das Zwei-Konten-Modell ein höherer Werbungskostenabzug erreicht werden. Über das erste Konto werden alle Ausgaben für die Immobilie (z.B. Herstellungskosten, Erhaltungsaufwand) fremdfinanziert. Hierbei entstehende Zinsschulden gehören zu den Werbungskosten. Auf das zweite Konto fließen alle Mieteinnahmen.

Der Mieterassistent
In diesem Buch finden Sie Vertragsmuster, Formulierungshilfen und Musterbriefe, die Ihnen dabei helfen sollen, beim Abschluss des Mietvertrags eine für Sie günstige Rechtslage zu schaffen und Ihre Rechte und Ansprüche im laufenden Mietverhältnis gegenüber dem Vermieter geltend zu machen. Umfangreiche Checklisten geben Ihnen Handlungsanleitungen und fassen bei den wichtigen mietrechtlichen Fragen das Wesentliche zusammen. Insgesamt will Ihnen der Mieterassistent Hilfestellung bei der praktischen Umsetzung Ihrer Rechte und Ansprüche gegenüber dem Vermieter im Wohnungsmietverhältnis geben.