Sachwertverfahren
Entsprechend den Bestimmungen des Bewertungsgesetzes ist der gemeine Wert von Grundstücken nach dem Sachwertverfahren oder dem Ertragswertverfahren zu ermitteln. In folgenden Fällen ist das Sachwertverfahren anzuwenden:
-
Wohnungseigentum, Teileigentum, Ein- und Zweifamilienhäuser, wenn keine Vergleichswerte vorliegen,
-
Geschäftsgrundstücke und gemischt genutzte Grundstücke, für die sich keine ortsübliche Miete ermitteln lässt,
-
sonstige bebaute Grundstücke.
Gesetze und Urteile (Quellen)
§ 182 Abs. 2 BewG

Haus, Wohnung oder Grundstück kaufen
Bei den vielen Entscheidungen, die man vor dem Kauf einer Immobilie treffen muss, bietet dieser Ratgeber vor dem Kauf eine umfangreiche und unersetzliche Hilfe für den erfolgreichen Abschluss Ihres Unterfangens. Falsche Entscheidungen können schwerwiegende rechtliche und finanzielle, unter Umständen sogar existenzbedrohende Folgen auslösen. Sichern Sie sich mit diesem Ratgeber vor dem Kauf einer Immobilie ab.