Policendarlehen
Mit einem Policendarlehen wird ein Darlehen durch eine Lebensversicherung abgesichert. Bis zum Rückkaufwert einer Lebensversicherung werden Darlehensmittel gewährt. Hierbei besteht die Gefahr, dass der Sonderausgabenabzug der Lebensversicherungsbeiträge verloren geht. Denn der Sonderausgabenabzug wird nicht gewährt, wenn die Ansprüche aus der Versicherung der Tilgung oder Sicherung eines Darlehens dienen und die Darlehenskosten als Betriebsausgaben oder Werbungskosten abzugsfähig sind. Dies gilt jedoch nicht für Risikolebensversicherungen.
Bleibt der Sonderausgabenabzug versagt, wird auch die später ausgezahlte Versicherungssumme zu 100 % steuerpflichtig. Damit unterliegt auch der Ertragsanteil aus der Versicherung der Besteuerung.
Werden Risikolebensversicherungen (Anspruch nur im Todesfall) für die Absicherung eines Darlehens genutzt, bleiben die Erträge weiterhin steuerfrei.
Gesetze und Urteile (Quellen)
§ 10 EStG
§ 20 EStG

Das Lifestyle-Vorsorge-Dilemma
Du bist jung und brauchst das Geld! Denn du kannst es drehen und wenden, wie du willst, die gesetzliche Rente wird nicht ausreichen, deinen gewohnten Lifestyle im Alter zu halten. Willst du auch im Alter gut leben, brauchst du eine gute Vorsorgestrategie. Die gute Nachricht: Du kannst für eine gute finanzielle Vorsorge eine Menge tun. Selbst mit wenig Geld lässt sich Einiges erreichen, wenn du es richtig einsetzt und rechtzeitig deine Altersvorsorge anpackst – am besten startest du also sofort mit unserem Wegweiser!