Nullkupon-Anleihen
Zero-Bonds (Nullkupon-Anleihen) sind festverzinsliche Wertpapiere (Schuldverschreibungen) deren Zins aus dem Unterschiedsbetrag zwischen Emissions- und Einlösepreis besteht, der am Ende der Laufzeit oder bei vorzeitiger Veräußerung zur Auszahlung kommt. Im Zeitpunkt der Auszahlung entstehen Einnahmen aus Kapitalvermögen.
Zero-Bonds werden in der Regel für eine Laufzeit von 30 Jahren herausgegeben. Bei einer Veräußerung vor ihrer Fälligkeit bemisst sich die Rendite aus der Differenz zwischen dem Anschaffungspreis und den Veräußerungspreis. Wahlweise kann auch der auf die Besitzzeit entfallende Ertrag angesetzt werden.
Gesetze und Urteile (Quellen)
§ 20 EStG
A | B | C | D | E | F | G |
H | I | J | K | L | M | N |
O | P | Q | R | S | T | U |
V | W | X | Y | Z | # |

SteuerSparErklärung für Rentner 2021
Erhöhen Sie Ihre Rente indem Sie sich zuviel gezahlte Steuern für 2020 zurück holen. Mit der SteuerSparErklärung 2021 für Rentner geht das schnell und einfach am Computer.