Anleihen
Die Bezeichnung Anleihen ist ein Sammelbegriff für Schuldverschreibungen. Der Aussteller der Anleihe verspricht die Rückzahlung des ausgewiesenen Anleihebetrages und die Auszahlung eines festgelegten Zinses. Die Erträge, also die festgesetzten Zinsen, unterliegen der Abgeltungssteuer. Auch die Erträge einer Auslandsanleihe sind steuerpflichtig.
Gesetze und Urteile (Quellen)
§ 20 EStG
§ 43 EStG
Der Begriff »Anleihen« wird im allgemeinen Sprachgebrauch gleichbedeutend mit »Auslandsanleihen« verwendet.
A | B | C | D | E | F | G |
H | I | J | K | L | M | N |
O | P | Q | R | S | T | U |
V | W | X | Y | Z | # |

Vorsicht Falle!
Durch Betrug, Abzocke und Täuschung entstehen jährlich Schäden in Milliardenhöhe. Zwar warnen Polizei und Verbraucherzentralen regelmäßig flächendeckend im gesamten Bundesgebiet vor Tätern und deren Betrugsmaschen. Doch die Täter werden immer erfindungsreicher beim Versuch, Sie zu betrügen. Dieser leicht verständliche und praxisbezogene Ratgeber hilft Ihnen, Ihr Betrugsrisiko zu minimieren.