Kinderspielplatz
Entstehen einem Steuerpflichtigen Aufwendungen für die Anlage eines Kinderspielplatzes im Zusammenhang mit der Errichtung eines Wohngebäudes, liegen nur dann Herstellungskosten des Gebäudes vor, wenn die Gemeinde als Eigentümerin den Kinderspielplatz angelegt und dafür Beiträge von den Grundstückseigentümern erhoben hat (R 6.4(2) EStR).
In allen anderen Fällen (Errichtung des Spielplatzes auf dem Grundstück des Steuerpflichtigen oder Errichtung des Spielplatzes zusammen mit anderen Hauseigentümern) entsteht durch die Aufwendung ein selbstständig zu bewertendes Wirtschaftsgut, dessen Nutzungsdauer im Allgemeinen zehn Jahre beträgt.

Haus, Wohnung oder Grundstück kaufen
Bei den vielen Entscheidungen, die man vor dem Kauf einer Immobilie treffen muss, bietet dieser Ratgeber vor dem Kauf eine umfangreiche und unersetzliche Hilfe für den erfolgreichen Abschluss Ihres Unterfangens. Falsche Entscheidungen können schwerwiegende rechtliche und finanzielle, unter Umständen sogar existenzbedrohende Folgen auslösen. Sichern Sie sich mit diesem Ratgeber vor dem Kauf einer Immobilie ab.