Kinderspielplatz
Entstehen einem Steuerpflichtigen Aufwendungen für die Anlage eines Kinderspielplatzes im Zusammenhang mit der Errichtung eines Wohngebäudes, liegen nur dann Herstellungskosten des Gebäudes vor, wenn die Gemeinde als Eigentümerin den Kinderspielplatz angelegt und dafür Beiträge von den Grundstückseigentümern erhoben hat (R 6.4(2) EStR).
In allen anderen Fällen (Errichtung des Spielplatzes auf dem Grundstück des Steuerpflichtigen oder Errichtung des Spielplatzes zusammen mit anderen Hauseigentümern) entsteht durch die Aufwendung ein selbstständig zu bewertendes Wirtschaftsgut, dessen Nutzungsdauer im Allgemeinen zehn Jahre beträgt.

Der Vermietungsassistent
Wenn Sie als Vermieter rechtliche und finanzielle Fehler vermeiden wollen, sollten Sie sich rechtzeitig mit den mietrechtlichen Regelungen und Grundsätzen befassen. In diesem Buch finden Sie Musterbriefe, Formulierungshilfen und Beispiele zur Vertragsgestaltung, die Ihnen als Vermieter bei allem, was mit der Vermietung von Wohnungen zu tun hat, helfen. Somit ist der Vermietungsassistent ihr praktischer Helfer bei allem was es bei der Vermietung einer Wohnung zu tun und zu beachten gibt!