Grenzsteuersatz
Der Durchschnittssteuersatz und der Grenzsteuersatz bestimmen, wie stark Ihr Einkommen mit Einkommensteuer belastet wird und wie sich Erhöhungen oder Verringerungen des Einkommens steuerlich auswirken.
Der Durchschnittssteuersatz gibt an, wie hoch der prozentuale Anteil der Einkommensteuer am zu versteuernden Einkommen ist, das heißt wie viele Cents Sie durchschnittlich von jedem verdienten Euro an das Finanzamt zahlen müssen.
Der Grenzsteuersatz gibt an, mit welchem Prozentsatz ein zusätzliches Einkommen besteuert wird. Sie können damit auch ermitteln, wie hoch Ihre Steuerersparnis in Prozent ist, wenn sich Ihr Einkommen durch zusätzliche Aufwendungen (z.B. Werbungskosten) oder Abzüge verringert.
Auf diese Weise können Sie die Steuerersparnis aber nur ungefähr ermitteln. Bei kleineren Beträgen sind Abweichungen gering. Bei größeren Beträgen sollten Sie eine genaue Vergleichsberechnung durchführen.

SteuerSparErklärung flex 2023
Mit einem günstigeren Nachkauf weiterer Abgaben und unserem eigenen Versandservice (kein ELSTER-Zertifikat notwendig) geht die neue SteuerSparErkläung flex 2023 nicht nur leicht von der Hand, sondern gibt volle Flexibilität bei der Erstellung Ihrer Steuererklärung.