Zero-Bonds
Zero-Bonds (Nullkupon-Anleihen) sind festverzinsliche Wertpapiere (Schuldverschreibungen) deren Zins aus dem Unterschiedsbetrag zwischen Emissions- und Einlösepreis besteht, der am Ende der Laufzeit oder bei vorzeitiger Veräußerung zur Auszahlung kommt. Im Zeitpunkt der Auszahlung entstehen Einnahmen aus Kapitalvermögen.
Zero-Bonds werden in der Regel für eine Laufzeit von 30 Jahren herausgegeben. Bei einer Veräußerung vor ihrer Fälligkeit bemisst sich die Rendite aus der Differenz zwischen dem Anschaffungspreis und den Veräußerungspreis. Wahlweise kann auch der auf die Besitzzeit entfallende Ertrag angesetzt werden.
Gesetze und Urteile (Quellen)
§ 20 EStG
Der Begriff »Zero-Bonds« wird im allgemeinen Sprachgebrauch gleichbedeutend mit »Nullkupon-Anleihen« verwendet.

Das Lifestyle-Vorsorge-Dilemma
Du bist jung und brauchst das Geld! Denn du kannst es drehen und wenden, wie du willst, die gesetzliche Rente wird nicht ausreichen, deinen gewohnten Lifestyle im Alter zu halten. Willst du auch im Alter gut leben, brauchst du eine gute Vorsorgestrategie. Die gute Nachricht: Du kannst für eine gute finanzielle Vorsorge eine Menge tun. Selbst mit wenig Geld lässt sich Einiges erreichen, wenn du es richtig einsetzt und rechtzeitig deine Altersvorsorge anpackst – am besten startest du also sofort mit unserem Wegweiser!