Sonderbilanz
Das Sonderbetriebsvermögen der Mitunternehmer ist in der Sonderbilanz auszuweisen. Zum Sonderbetriebsvermögen gehören zum Beispiel Grundstücke, die ein Mitunternehmer an eine Personengesellschaft verpachtet oder Wirtschaftsgüter, die im Besitz eines Mitunternehmers sind, jedoch für betriebliche Zwecke eingesetzt werden. Die mit diesen Wirtschaftsgütern im Zusammenhang stehenden Sondervergütungen (z.B. Pacht für die Überlassung von Grundstücken an die Mitunternehmerschaft) sind in der Sonderbilanz auszuweisen.
Sonderbilanzen sind nicht für die Personengesellschaft, sondern für jeden Mitunternehmer aufzustellen. Diese Sonderbilanzen sind in den Betriebsvermögensvergleich mit einzubeziehen.
Gesetze und Urteile (Quellen)
§ 15 EStG

Ich bin im Homeoffice
Die meisten Selbstständigen arbeiten viel oder sogar ausschließlich daheim in den eigenen vier Wänden – das verursacht Kosten. Und diese Kosten kannst du als Selbstständiger gegebenenfalls im Rahmen deiner Gewinnermittlung als Betriebsausgaben absetzen. Das mindert deinen Gewinn und somit zahlst du weniger Steuern.