Quellensteuer
Die Quellensteuer ist keine eigene Steuerart, sondern ein Oberbegriff für die Erhebungsform von Steuern. So wird eine Quellensteuer bereits bei der Entstehung von Einkünften erhoben. Eine Quellensteuer ist zum Beispiel die Lohnsteuer und die Kapitalertragsteuer. Wird der Steuerpflichtige zur Einkommensteuer veranlagt, verrechnet das Finanzamt die bereits abgeführte Quellensteuer mit der zu zahlenden Einkommensteuer. Übersteigt die bereits abgeführte Quellensteuer die Einkommensteuerschuld, wird die Quellensteuer vom Finanzamt erstattet.

SteuerSparErklärung für Lehrer 2022
Eine einzigartige Sammlung von Steuertipps, speziell für Lehrer, ergänzt die bewährte Steuersoftware. Direkt bei der Eingabe werden alle steuerlichen Besonderheiten für Lehrer berücksichtigt.