Maklergebühren
Maklergebühren gehören zu den Werbungskosten, wenn der Wechsel einer Wohnung beruflich veranlasst ist. Es werden jedoch nur die Maklergebühren anerkannt, die der Steuerpflichtige für die Suche nach einer Wohnung bzw. einem Einfamilienhaus gezahlt hat.
Dem gegenüber sind Maklergebühren, die für den Erwerb einer Wohnung oder eines Einfamilienhauses am neuen Arbeitsort zu zahlen sind, keine Werbungskosten. Keine Werbungskosten sind zudem Maklergebühren, die der Steuerpflichtige für den Verkauf einer Wohnung eines Eigenheims am alten Arbeitsort gezahlt hat.
Gesetze und Urteile (Quellen)
§ 9 EStG

Der kleine Rentenratgeber
Dieser Ratgeber ist eine Pflichtlektüre für alle ab 50 Jahren, damit Sie später als Rentner Ihren Ruhestand genießen können! Lesen Sie in unserem komplett überarbeiteten und aktualisierten Ratgeber zur Rente, wie Sie schon Jahre im Voraus Entscheidungsspielräume und Wahlmöglichkeiten bei der Rente nutzen können. Wertvolle Expertentipps und praxisnahe Beispiele helfen Ihnen, die richtigen Entscheidungen für Ihre Rente zu treffen und zielgerichtet umzusetzen.