Steuertipps App ab sofort für das Steuerjahr 2023 verfügbar
Mit der Steuertipps App könnt ihr ab sofort die Steuererklärung für 2023 erledigen.

Steuertipps App ab sofort für das Steuerjahr 2023 verfügbar

 - 

Mit der Steuertipps App könnt ihr ab sofort auch Steuererklärungen für das Veranlagungsjahr 2023 abgeben. Die neue Version steht im Apple App Store sowie im Google Play Store zum kostenlosen Download zur Verfügung.

 

Inhalt

 

Für wen ist die Steuertipps App geeignet?

Die Steuertipps App ist für alle Steuerklassen und zahlreiche Lebenssituationen geeignet: Angestellte, verheiratete und verpartnerte Paare, Familien mit Kindern oder ohne, Alleinerziehende, Ledige, Berufseinsteiger, Auszubildende, Studierende... Alle können mit der App ihre Steuererklärung ohne Vorkenntnisse erledigen.

Besonders gut geeignet ist die App auch für alle, die bisher noch keine Steuererklärung gemacht haben: Unsere erfahrenen Steuerexpertinnen und -experten haben die komplizierten Formulare in verständliche Sprache, eine intuitive Benutzeroberfläche und modernes Design übersetzt.

Wie funktioniert die Steuertipps App?

Fotografiert einfach eure Lohnsteuerbescheinigung oder ladet einen Scan in die App hoch.

Anschließend führt die App euch mit intuitiven Fragen in verständlicher Sprache durch die Steuererklärung und prüft die Eingaben auf Plausibilität. Dabei werden nur die Bereiche abgefragt, die für die jeweiligen User relevant sind.

Was kostet die Steuertipps App?

Die Steuertipps App ist kostenlos im Apple App Store sowie im Google Play Store erhältlich.

Erst wenn ihr euch für die Abgabe deiner Erklärung entscheidet, fallen einmalige Kosten an. Eine Abgabe kostet 24,99 Euro.

Das sind die Vorteile der App

  • Die App prüft alle Eingaben auf Plausibilität und gibt hilfreiche Tipps.

  • Der Highscore, also der zu erwartende Erstattungsbetrag, wird stets angezeigt. So habt ihr immer im Blick, ob sich die Abgabe lohnt.

  • Erst wenn ihr euch dafür entscheidet, eure Steuererklärung über die App an das Finanzamt zu schicken, schaltet ihr den kostenpflichtigen Versand frei.

  • Die Daten der Steuerpflichtigen werden nur lokal auf dem Smartphone oder Tablet gespeichert und landen nicht beim App-Anbieter.

→ Die Steuertipps App ist ab im Apple App Store sowie im Google Play Store erhältlich.

→ Weitere Informationen unter app.steuertipps.de.

(MB)

Weitere News zum Thema
  • [] Nach einer anonymen Anzeige beim Finanzamt besteht kein Anspruch auf Einsicht in die Anzeige oder deren Inhalt. Das Interesse an Geheimhaltung überwiegt das Informationsinteresse der Betroffenen. Das geht aus einem aktuell veröffentlichten Urteil des mehr

  • [] Der Verkauf eines Wohnmobils innerhalb eines Jahres ist nicht automatisch steuerpflichtig. Wenn das Fahrzeug als Gebrauchsgegenstand genutzt wurde und keinen Wertzuwachs hatte, fällt der Verkauf nicht unter die Regelung für private Veräußerungsgeschäfte mehr

  • [] Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat den Referentenentwurf zur Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2026 vorgelegt. Die Zahlen müssen im nächsten Schritt von der Bundesregierung beschlossen werden, anschließend muss auch der Bundesrat mehr

  • [] Die Finanzverwaltung hat am 4. August 2025 eine Allgemeinverfügung erlassen, mit der Einsprüche und Anträge zurückgewiesen werden, die geltend machen, das Solidaritätszuschlaggesetz von 1995 (SolZG 1995) verstoße gegen das Grundgesetz. mehr

Weitere News zum Thema