Kostenlose Arbeitshilfen für Ihre Steuererklärung
Mit unseren Arbeitshilfen geht die Steuererklärung leichter von der Hand!

Kostenlose Arbeitshilfen für Ihre Steuererklärung

 - 

Damit Ihnen die Einkommensteuererklärung schnell von der Hand geht, haben wir einige kostenlose Hilfsmittel erstellt, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern.

Dazu gehören

  • Anlagen, die Sie bestückt mit Ihren persönlichen Angaben Ihrer Steuererklärung beifügen können,

  • Checklisten, die dafür sorgen, dass Sie nichts vergessen,

  • Berechnungsbögen, mit denen Sie Ihre Kosten vorab per Hand berechnen können,

  • Berechnungsschemata, mit denen Sie den Finanzbeamten kontrollieren und Ihre Steuererstattung oder -nachzahlung ausrechnen können sowie

  • Rechner zur Ermittlung unterschiedlichster Werte wie die festzusetzende Einkommensteuer, die Frist für die Abgabe einer freiwilligen Steuererklärung, Abschreibungen, die Höhe von Steuerabzugsbeträgen sowie zur Kontrolle Ihrer Freistellungsaufträge.

(MB)

Weitere News zum Thema
  • [] Im September hat das Bundeskabinett das Steueränderungsgesetz 2025 beschlossen. Es soll Bürgerinnen und Bürger entlasten, die durch Krisen wie Corona, hohe Energiepreise und Inflation besonders betroffen sind. Wir haben die Pläne zusammengefasst. mehr

  • [] Nach einer anonymen Anzeige beim Finanzamt besteht kein Anspruch auf Einsicht in die Anzeige oder deren Inhalt. Das Interesse an Geheimhaltung überwiegt das Informationsinteresse der Betroffenen. Das geht aus einem aktuell veröffentlichten Urteil des mehr

  • [] Der Verkauf eines Wohnmobils innerhalb eines Jahres ist nicht automatisch steuerpflichtig. Wenn das Fahrzeug als Gebrauchsgegenstand genutzt wurde und keinen Wertzuwachs hatte, fällt der Verkauf nicht unter die Regelung für private Veräußerungsgeschäfte mehr

  • [] Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat den Referentenentwurf zur Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2026 vorgelegt. Die Zahlen müssen im nächsten Schritt von der Bundesregierung beschlossen werden, anschließend muss auch der Bundesrat mehr

Weitere News zum Thema