Erdbeben in der Türkei und Syrien: BMF-Schreiben zur steuerlichen Behandlung von Spenden
Das Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion hat großes menschliches Leid und massive Schäden an der Infrastruktur verursacht.

Erdbeben in der Türkei und Syrien: BMF-Schreiben zur steuerlichen Behandlung von Spenden

 - 

Ein aktuelles Schreiben des Bundesfinanzministeriums (BMF) beschreibt steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien.

Das Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion habe sehr großes menschliches Leid und massive Schäden an der Infrastruktur verursacht, heißt es in der Einführung des Schreibens.

In dem Schreiben werden Verwaltungserleichterungen bei der steuerlichen Behandlung von Spenden zusammengefasst. Sie gelten laut BMF für Maßnahmen, die vom 6.2.2023 bis zum 31.12.2023 durchgeführt werden.

Unter anderem wird eingegangen auf

  • den Nachweis steuerbegünstigter Zuwendungen (Spenden, Spendenbescheinigungen),

  • Maßnahmen von steuerbegünstigten Körperschaften für durch das Erdbeben geschädigte Personen (z.B. Spendenaktionen von Vereinen),

  • die steuerliche Behandlung von Zuwendungen aus dem Betriebsvermögen,

  • die steuerliche Behandlung von Arbeitslohnspenden,

  • Umsatzsteuer,

  • Schenkungsteuer.

Das ausführliche Schreiben ist → hier auf den Seiten des BMF als pdf-Datei verfügbar.

 

Lesen Sie dazu auch: »Steuererklärung: Spenden von der Steuer absetzen«

(MB)

Weitere News zum Thema
  • [] Im Gegensatz zu Alleinstehenden können Ehepaare und eingetragene Lebenspartner die Zusammenveranlagung mit Splittingtarif wählen. Wann und warum ist das günstiger? Und welche Besonderheit gilt bei gleichgeschlechtlichen Ehen im Mantelbogen? mehr

  • [] Die Finanzämter überprüfen regelmäßig, ob Vereine, die gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgen, mit ihren Tätigkeiten die Voraussetzungen für die Befreiung von der Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer erfüllt haben. Zurzeit werden wieder mehr

  • [] 45 Tage nach der Bundestagswahl haben sich CDU/CSU und SPD auf einen Koalitionsvertrag mit dem Titel »Verantwortung für Deutschland« geeinigt. Was ist zu Steuern und Rente geplant und wer wird Finanzminister? mehr

  • [] Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat die amtlichen Muster für Vollmachten zur Vertretung in Steuersachen überarbeitet und neu gefasst. Wen betrifft das, wie erteilt man eine Vollmacht und wie kann man die Vollmacht widerrufen? mehr

Weitere News zum Thema