Versicherungsverlauf
Der Versicherungsverlauf gibt den Inhalt des Versicherungskontos des Versicherten bei der gesetzlichen Rentenversicherung wieder. Im Versicherungsverlauf werden alle gespeicherten rentenrechtlichen Zeiten in zeitlicher Reihenfolge dargestellt und erläutert.
Den ersten Versicherungsverlauf erhält man zusammen mit der Renteninformation, wenn man mindestens 27 Jahre alt ist und fünf Jahre lang Beiträge zur Deutschen Rentenversicherung gezahlt hat.
Sobald man 43 Jahre alt ist, bekommt man von der Deutschen Rentenversicherung im Rahmen des sogenannten Kontenklärungsverfahrens einen aktuellen Versicherungsverlauf und einen Fragebogen zur Kontoklärung zugeschickt, um Lücken im Versicherungsverlauf möglichst zeitnah mit dem Versicherten zu klären. Alle Versicherten sind auch im eigenen Interesse verpflichtet, bei dieser Klärung mitzuwirken und den Versicherungsverlauf zu prüfen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass das Versicherungskonto zum Zeitpunkt der Rentenantragstellung geklärt ist und Ermittlungen zu der dann oftmals schwierigen und zeitraubenden Klärung von Lücken vermieden werden.
Ab 55 erhält man dann alle drei Jahre mit der Rentenauskunft einen Versicherungsverlauf.
Man kann sich auch jederzeit einen aktuellen Versicherungsverlauf von der Rentenversicherung schicken lassen.

Der kleine Rentenratgeber
Dieser Ratgeber ist eine Pflichtlektüre für alle ab 50 Jahren, damit Sie später als Rentner Ihren Ruhestand genießen können! Lesen Sie in unserem komplett überarbeiteten und aktualisierten Ratgeber zur Rente, wie Sie schon Jahre im Voraus Entscheidungsspielräume und Wahlmöglichkeiten bei der Rente nutzen können. Wertvolle Expertentipps und praxisnahe Beispiele helfen Ihnen, die richtigen Entscheidungen für Ihre Rente zu treffen und zielgerichtet umzusetzen.