Fördergebiet / Baumaßnahmen
Baumaßnahmen an abnutzbaren unbeweglichen Wirtschaftsgütern werden nach dem Fördergebietsgesetz steuerlich begünstigt, wenn diese Investitionen vor dem 01.01.1999 abgeschlossen worden sind. Zu diesen unbeweglichen Wirtschaftsgütern gehören: Gebäude, Eigentumswohnungen, Räume die im Teileigentum sind (§ 3 EStG), Außenanlagen, Hof- und Bodenbefestigungen (ohne Betriebsvorrichtungen), Mieteinbauten und Mietumbauten, Ladeneinbauten (wenn keine Betriebsvorrichtung). Keine Begünstigung wird für Aufwendungen an Grund und Boden gewährt.
Eine Förderung wird in Form von Sonderabschreibungen gewährt. Sonderabschreibungen können angesetzt werden für die Anschaffung oder Herstellung abnutzbarer unbeweglicher Wirtschaftsgüter sowie für Modernisierungsmaßnahmen an diesen Wirtschaftsgütern und für nachträgliche Herstellungsarbeiten. Zu den nachträglichen Herstellungsarbeiten gehören zum Beispiel: Anbauten, Ausbauten, Umbauten oder Erweiterungsbauten. Insgesamt darf durch die Baumaßnahmen kein neues Gebäude entstehen. Des Weiteren sind Nutzungsrechte, die wie immaterielle Wirtschaftsgüter zu aktivieren sind, förderungsfähig. Dazu gehören unter anderem Bauten auf fremden Grund. Um eine Förderung in Anspruch nehmen zu können, sind zahlreiche Voraussetzungen zu beachten. Dazu zählt, dass vor Inanspruchnahme der Förderung das Wirtschaftsgut nicht degressiv abgeschrieben wurde oder andere Sonderabschreibungen in Anspruch genommen worden sind.
Gesetze und Urteile (Quellen)
BFH 31.03.1992, IX R 175/87.
§ 3 FördG

Der Vermietungsassistent
Wenn Sie als Vermieter rechtliche und finanzielle Fehler vermeiden wollen, sollten Sie sich rechtzeitig mit den mietrechtlichen Regelungen und Grundsätzen befassen. In diesem Buch finden Sie Musterbriefe, Formulierungshilfen und Beispiele zur Vertragsgestaltung, die Ihnen als Vermieter bei allem, was mit der Vermietung von Wohnungen zu tun hat, helfen. Somit ist der Vermietungsassistent ihr praktischer Helfer bei allem was es bei der Vermietung einer Wohnung zu tun und zu beachten gibt!