Existenzminimum
Als steuerliches Existenzminimum gilt der Grundfreibetrag. Liegen die Einkünfte des Steuerpflichtigen nicht über diesem Betrag, fällt keine Einkommensteuer an. Das Existenzminimum eines Kindes wird durch das Kindergeld oder den Kinderfreibetrag sichergestellt.
Gesetze und Urteile (Quellen)
§ 32a EStG
SteuerSparErklärung plus (Steuerjahr 2024)
Das PLUS mit bis zu 5 Abgaben Ihrer Steuererklärung! Perfekt für Lehrer geeignet und alle mit besonderen Lebenssituationen wie dem Bau und Kauf einer Immobilie, steuerlichen Unterhaltsfragen bei Scheidung oder Gewinnen und Verlusten aus Kapitalanlagen. Auch zu Erbschaften und Schenkungen oder den Steuervorteilen für Kinder erhalten Sie praktische Hinweise von unseren Experten.