Einbehaltungspflicht
Abzugssteuern wie zum Beispiel die Lohnsteuer und die Kapitalertragsteuer sind von Dritten (Arbeitgeber, Kreditinstitut) einzubehalten und an das Finanzamt abzuführen. Zudem besteht für den Arbeitgeber eine Einbehaltungspflicht für die Lohnkirchensteuer und für die vermögenswirksam angelegten Leistungen. Diese Einbehaltungspflichten ergeben sich aus dem Einkommensteuergesetz, den Kirchensteuergesetzen und aus dem 5. Vermögensbildungsgesetz.
Gesetze und Urteile (Quellen)
§ 43 EStG
§ 38 EStG

SteuerSparErklärung 2021 und 2022 auf CD-ROM im Paket, Mac-Version
Für die Steuererklärung 2020 und 2021: Sie haben die Steuererklärung 2020 noch nicht gemacht und wollen mit der Steuererklärung 2021 starten? Dann kaufen Sie doch die Steuersoftware in der Mac-Version für beide Jahre im Paket und sparen dabei bares Geld im Vergleich zum Einzelkauf.