Bonität
Als Bonität wird die Kreditwürdigkeit und Zahlungsfähigkeit eines Schuldners (Emittenten) bezeichnet. Sie ist ein Maßstab für die Sicherheit einer Anleihe und damit ein entscheidendes Kriterium für die Anlageentscheidung.
Von internationalen Ratingagenturen wird regelmäßig die Bonität von Schuldnern überprüft. Dabei bezeichnet AAA eine sehr gute Bonität. Hingegen steht D für eine sehr schlechte Bonität. Je nach Bonität des Emittenten wird die Höhe des Zinses (= Risikoprämie) festgelegt

Die Erbschaft
Dieser Ratgeber versetzt Sie in die Lage, Ihr Testament selbst zu erstellen. Um die notwendigen Entscheidungen zu treffen, sollten Sie die gesetzlichen Bestimmungen kennen und einige Regeln beachten. Durch Vorlagen und Textbausteine ist die Erstellung eines maßgeschneiderten letzten Willens nicht mehr schwer.