Bonität
Als Bonität wird die Kreditwürdigkeit und Zahlungsfähigkeit eines Schuldners (Emittenten) bezeichnet. Sie ist ein Maßstab für die Sicherheit einer Anleihe und damit ein entscheidendes Kriterium für die Anlageentscheidung.
Von internationalen Ratingagenturen wird regelmäßig die Bonität von Schuldnern überprüft. Dabei bezeichnet AAA eine sehr gute Bonität. Hingegen steht D für eine sehr schlechte Bonität. Je nach Bonität des Emittenten wird die Höhe des Zinses (= Risikoprämie) festgelegt

Das Lifestyle-Vorsorge-Dilemma
Du bist jung und brauchst das Geld! Denn du kannst es drehen und wenden, wie du willst, die gesetzliche Rente wird nicht ausreichen, deinen gewohnten Lifestyle im Alter zu halten. Willst du auch im Alter gut leben, brauchst du eine gute Vorsorgestrategie. Die gute Nachricht: Du kannst für eine gute finanzielle Vorsorge eine Menge tun. Selbst mit wenig Geld lässt sich Einiges erreichen, wenn du es richtig einsetzt und rechtzeitig deine Altersvorsorge anpackst – am besten startest du also sofort mit unserem Wegweiser!