Ausscheiden aus dem Dienstverhältnis
Zum Ausscheiden aus dem Dienstverhältnis kann es durch Alter, Invalidität, Tod oder durch Einstellung des Dienstverhältnisses kommen. Bei Einstellung des Dienstverhältnisses wird dem Arbeitnehmer das Recht eingeräumt, bereits vor seinem Ruhestand nicht mehr für den Arbeitgeber tätig zu sein. Dabei bleiben das Dienstverhältnis und die bisherige Vergütung bestehen.
Wegen Ausscheiden des Arbeitnehmers aufgrund von Alter, Invalidität oder Tod hat der Arbeitgeber eine Rückstellung wegen Erfüllungsrückständen zu bilden. Diese ist abzuzinsen. Kommt es zur Einstellung des Dienstverhältnisses, ist ab der vollständigen Arbeitsfreistellung eine Rückstellung für ungewisse Verbindlichkeiten zu bilden.
A | B | C | D | E | F | G |
H | I | J | K | L | M | N |
O | P | Q | R | S | T | U |
V | W | X | Y | Z | # |

Der große Anlageratgeber
Dieses leicht verständliche und praxisbezogene Handbuch zur Geldanlage stellt Ihnen das nötige Expertenwissen zur Verfügung, um mit rasch umsetzbaren Empfehlungen den für Sie geeigneten Anlagemix selbst auszuwählen. Nach dem Lesen werden Sie in der Lage sein, Schritt für Schritt ein vernünftig strukturiertes Wertpapierdepot aufzubauen, das perfekt zu Ihren persönlichen Zielen und Vorstellungen passt.