Anleitung vorausgefüllte Steuererklärung (VaSt)

Bei der vorausgefüllten Steuererklärung können Sie Daten, welche elektronisch bei Ihrem Finanzamt hinterlegt wurden, abrufen und in Ihren Steuerfall einspielen. Folgende Belege sind derzeit abrufbar:

  • Ihre Stammdaten wie Vorname, Name, Adresse, Geburtsdatum, Religion, Bankverbindung

  • Lohnsteuerbescheinigung (LStB), besondere LStB

  • Lohnersatzleistungen

  • Rentenbezugsmitteilung (RBM)

  • Bescheinigung zur Kranken- und Pflegeversicherung

  • Bescheinigung über Beitrage zur Riester-Rente

  • Bescheinigung über Beitrage zur Basisversorgung (Rürup-Rente)

Der Vorteil im elektronischen Datenabruf liegt in der Zeitersparnis sowie in der Verringerung der Eingabefehler beim Übertragen der Werte.

Um an dem Verfahren der vorausgefüllten Steuererklärung teilnehmen zu können, brauchen Sie zunächst ein IDNr.-Benutzerkonto bei www.elsteronline.de. Hierbei benötigen Sie Ihre persönliche Steueridentifikationsnummer. Diese haben Sie bereits von der Finanzverwaltung per Post erhalten. Sie finden diese Identifikationsnummer auch in Ihrem Steuerfall unter »Weitere Angaben – Steuernummer / Finanzamt«.

Wie die Registrierung genau funktioniert, wird Ihnen auf ElsterOnline.de erklärt. Wir bieten Ihnen zudem ein Video zur VaSt an.