Verzinsung
Aufgrund von Ansprüchen aus Steuerschuldverhältnissen kann das Finanzamt Zinsen vom Steuerpflichtigen fordern. In folgenden Fällen können Zinsen erhoben werden:
-
Steuernachforderungen und Steuererstattungen;
-
Stundungszinsen;
-
Verzinsung von hinterzogenen Steuern;
-
Prozesszinsen auf Erstattungsbeträge;
-
Zinsen bei Aussetzung der Vollziehung.
Ansprüche auf steuerliche Nebenleistungen (z.B. Säumniszuschläge, Zwangsgelder) und die entsprechenden Erstattungsansprüche werden nicht verzinst.
Gesetze und Urteile (Quellen)
§ 233 AO
§ 233a AO
§ 234 AO
§ 235 AO
§ 237 AO

SteuerSparErklärung plus 2023, Mac-Version
Die Steuersoftware mit dem »Plus« an Beratung für Ihre Steuererklärung 2022. Zum Beispiel bei Bau oder Kauf einer Immobilie, bei steuerlichen Unterhaltsfragen im Rahmen einer Scheidung oder wenn es um Gewinne und Verluste aus Kapitalvermögen und Erbschaft geht.