Rentenbeitragszeiten
Beitragszeiten sind Zeiten, für die Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung gezahlt werden oder als gezahlt gelten.
Zu den Beitragszeiten zählen:
-
Zeiten mit Pflichtbeiträgen aufgrund einer versicherungspflichtigen Beschäftigung als Arbeitnehmer oder einer selbstständigen Tätigkeit als auch
-
Zeiten mit freiwilligen Beiträgen.
-
Beitragszeiten sind nicht nur Zeiten mit Beiträgen zur bundesdeutschen Rentenversicherung, sondern zum Beispiel auch mit solchen zur früheren reichsdeutschen Rentenversicherung bis Kriegsende und zur Sozialversicherung der früheren DDR.
Zu den Pflichtbeitragszeiten gehören außerdem:
-
frühere Wehr- und Zivildienstzeiten,
-
Zeiten der nicht-erwerbsmäßigen Pflege eines Pflegebedürftigen
-
Bezugszeiten von Vorruhestandsgeld und
-
Zeiten mit Sozialleistungsbezug (z. B. Kranken- oder Arbeitslosengeld, seit 2011 aber nicht mehr Arbeitslosengeld II).

Der kleine Rentenratgeber
Dieser Ratgeber ist eine Pflichtlektüre für alle ab 50 Jahren, damit Sie später als Rentner Ihren Ruhestand genießen können! Lesen Sie in unserem komplett überarbeiteten und aktualisierten Ratgeber zur Rente, wie Sie schon Jahre im Voraus Entscheidungsspielräume und Wahlmöglichkeiten bei der Rente nutzen können. Wertvolle Expertentipps und praxisnahe Beispiele helfen Ihnen, die richtigen Entscheidungen für Ihre Rente zu treffen und zielgerichtet umzusetzen.