Land- und Forstwirtschaft / Reitpferde
Es ist nach Umständen des Einzelfalls zu beurteilen, ob die mit der Unterhaltung eines Pensionsstalls und der Erteilung von Reitunterricht verbundene Haltung oder Zucht von Pferden einen Gewerbebetrieb oder einen Betrieb der Land- und Forstwirtschaft darstellt.
Die Pensionsreitpferdehaltung rechnet auch dann zur land- und forstwirtschaftlichen Tierhaltung, wenn den Pferdeeinstellern Reitanlagen einschließlich einer Reithalle zur Verfügung gestellt werden.
Die Vermietung von Pferden zu Reitzwecken ist bei vorhandener Futtergrundlage als landwirtschaftliche Tätigkeit anzusehen, wenn keine weiteren ins Gewicht fallenden Leistungen erbracht werden, die nicht der Landwirtschaft zuzurechnen sind.
Die aus der Haltung eigener Pferde oder Pensionspferde erzielten Umsätze unterliegen der vollen Umsatzsteuer, wenn die Haltung zu Freizeitzwecken erfolgt (Bundesfinanzhof, Urteil vom 13.01.2011, V R 65/09).

Datenschutz einfach umsetzen
Mit dem Thema Datenschutz müssen sich alle Unternehmen auseinandersetzen, denn an die Vorschriften der DSGVO haben sich alle zu halten, die von Kunden, Mitarbeitern oder Vertragspartnern personenbezogene Daten verarbeiten. Dieser Ratgeber wendet sich insbesondere an Selbstständige und kleinere Betriebe und gibt einen fundierten Überblick über die verschiedenen Pflichten DSGVO, um zukünftig Datenschutzkonform zu handeln.