Kleinstbetragsregelung
Erst wenn eine Steuer mindestens 10,– € beträgt, erfolgt eine Steuerfestsetzung. Das gleiche gilt auch für einen Steueränderungsbescheid. Auch dieser wird erst dann festgesetzt, wenn sich die Steuer um mindestens 10,– € ändert.
Betragen noch offene Steuerbeträge mindestens 3,– €, aber weniger als 10,– €, so werde sie vom Finanzamt nach Ablauf eines Jahres angemahnt. Es kann aber auch zu einer Steuerverrechnung kommen. Liegt ein Steuerbetrag unter 3,– €, kann eine Verrechnung mit einer Steuererstattung an den Steuerpflichtigen oder mit einer späteren Steuerzahlung des Steuerpflichtigen erfolgen.
Steuerklasse ändern: Vorteile - Fristen - Tipps
Als Arbeitnehmer ist die Lohnsteuer Ihr täglicher Begleiter. Haben Sie sich nicht auch schon mal gewünscht am Monatsende etwas mehr Geld übrig zu haben? Gerade wenn Sie verheiratet sind, kann ein Steuerklassenwechsel Bares bringen. Wenn Sie wissen wollen, was Sie beim Ändern der Steuerklasse zu beachten haben und wie ein solcher Wechsel funktioniert, hilft Ihnen diese kleine Broschüre.