Hausverwalter
Ein Hausverwalter ist nichtselbstständig tätig, wenn er in die Organisation des Arbeitgebers eingegliedert sowie gegenüber seinem Arbeitgeber weisungsgebunden ist. Demgegenüber liegt eine selbstständige Tätigkeit vor, wenn der Hausverwalter weisungsungebunden und in den Betrieb seines Auftraggebers nicht eingegliedert ist. Liegt eine selbstständige Tätigkeit vor, übt ein Hausverwalter eine gewerbliche Tätigkeit aus.
Gesetze und Urteile (Quellen)
BFH 13.05.1966, VI 63/64

Ich bin im Homeoffice
Die meisten Selbstständigen arbeiten viel oder sogar ausschließlich daheim in den eigenen vier Wänden – das verursacht Kosten. Und diese Kosten kannst du als Selbstständiger gegebenenfalls im Rahmen deiner Gewinnermittlung als Betriebsausgaben absetzen. Das mindert deinen Gewinn und somit zahlst du weniger Steuern.