Erste Steuererklärung und keine Steuernummer?

 - 

Wer zum ersten Mal eine Steuererklärung abgibt, steht vor zahlreichen Fragen. Zum Beispiel: Woher bekomme ich eine Steuernummer?

Mit der Steuernummer und der Steuer-Identifikationsnummer kann das Finanzamt eine Steuererklärung eindeutig zuordnen.

Dass es zwei Nummer gibt, ist historisch bedingt: Früher gab es nur die Steuernummer. Sie wurde mit der ersten Steuererklärung zugeteilt. Das ist heute nicht mehr der Fall - denn die Steuernummer soll langfristig durch die Steuer-Identifikationsnummer ersetzt werden. Wer heute zum ersten Mal eine Steuererklärung abgibt, füllt darin also nur das Feld aus, in dem nach der Steuer-Identifikationsnummer gefragt wird.

Woher bekommt man die Steuer-Identifikationsnummer?

2008 wurden die individuellen Steuer-Identifikationsnummern verschickt. Wer erst nach 2007 einen Wohnsitz in Deutschland angemeldet hat, bekommt die Steuer-Identifikationsnummer, sobald die Meldebehörde die Daten an das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) übermittelt hat.

Eigentlich sollte man also eine Steuer-Identifikationsnummer haben – wer sie vergessen hat oder den Brief des BZSt nicht mehr findet, kann sie aber ganz einfach wieder besorgen. Dazu gibt es drei Möglichkeiten:

Folgende Angaben müssen Sie mitschicken, um die Steuer-ID erneut zu bekommen:

  • Name

  • Vorname

  • Adresse

  • Geburtsort

  • Geburtsdatum

Wichtig: Aus datenschutzrechtlichen Gründen wird die Steuer-Identifikationsnummer ausschließlich per Post an die Melde-Adresse geschickt und nie per E-Mail übermittelt.

Noch mehr Fragen rund um die erste Steuererklärung beantwortet unser Themenbereich »Die erste Steuererklärung«!

(MB)

Weitere News zum Thema
  • [] Die Steuererklärungen für 2024, 2023, 2022 und 2021 sind noch nicht abgegeben? Wie lange eine Steuererklärung rückwirkend abgegeben werden kann, hängt davon ab, ob die Abgabe freiwillig erfolgt oder verpflichtend ist. mehr

  • [] Im September hat das Bundeskabinett das Steueränderungsgesetz 2025 beschlossen. Es soll Bürgerinnen und Bürger entlasten, die durch Krisen wie Corona, hohe Energiepreise und Inflation besonders betroffen sind. Wir haben die Pläne zusammengefasst. mehr

  • [] Nach einer anonymen Anzeige beim Finanzamt besteht kein Anspruch auf Einsicht in die Anzeige oder deren Inhalt. Das Interesse an Geheimhaltung überwiegt das Informationsinteresse der Betroffenen. Das geht aus einem aktuell veröffentlichten Urteil des mehr

Weitere News zum Thema