Oberfinanzdirektion
Die Oberfinanzdirektion untersteht dem Bundesfinanzministerium und dem Landesfinanzministerium und leitet die Finanzverwaltung für den Bund und für die Länder. Sie überwacht die Gesetzesanwendung und beaufsichtigt die ihr nachgeordneten Behörden (§ 6 AO).
Hierzu gehören die Finanzämter und die staatlichen Hochbauämter.
In einigen Ländern wurden die Landesabteilungen der Oberfinanzdirektionen aufgelöst und deren Aufgabengebiete direkt in die jeweilige Landesfinanzverwaltung eingegliedert.
Die Finanzämter sind für die Ermittlung, Erhebung und Vollstreckung der Steuern zuständig. Zudem gewähren sie Zulagen und setzen die Einheitswerte fest.
Unter www.finanzamt.de können Anschriften der einzelnen Finanzbehörden (bundesweit) recherchiert werden, zudem sind die Internetadressen der Finanzbehörden aufgelistet.

Der große Anlageratgeber
Dieses leicht verständliche und praxisbezogene Handbuch zur Geldanlage stellt Ihnen das nötige Expertenwissen zur Verfügung, um mit rasch umsetzbaren Empfehlungen den für Sie geeigneten Anlagemix selbst auszuwählen. Nach dem Lesen werden Sie in der Lage sein, Schritt für Schritt ein vernünftig strukturiertes Wertpapierdepot aufzubauen, das perfekt zu Ihren persönlichen Zielen und Vorstellungen passt.