Dividende
Dividenden sind Gewinnanteile, die ein Aktionär oder ein Gesellschafter, der eine Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft hält, aufgrund einer Gewinnausschüttung seiner Gesellschaft, bezieht. Ebenfalls zu den Dividenden zählen Gewinnanteile eines Genossen aus seinen Anteilen an einer Genossenschaft.
Dividenden gehören zu den Einkünften aus Kapitalvermögen, wenn die Beteiligung an der jeweiligen Gesellschaft im Privatvermögen gehalten wird. Werden die Anteile im Betriebsvermögen gehalten, sind Dividendenzahlungen den Betriebseinnahmen zuzurechnen.
Gesetze und Urteile (Quellen)
§ 20 EStG
§ 43 EStG

Die Erbschaft
Dieser Ratgeber versetzt Sie in die Lage, Ihr Testament selbst zu erstellen. Um die notwendigen Entscheidungen zu treffen, sollten Sie die gesetzlichen Bestimmungen kennen und einige Regeln beachten. Durch Vorlagen und Textbausteine ist die Erstellung eines maßgeschneiderten letzten Willens nicht mehr schwer.