Mieterhöhung beendet Eigenbedarfskündigung
Eine nach einer Kündigung ausgesprochene Mieterhöhung gilt als Angebot zur Fortsetzung des Mietverhältnisses, entschied das AG Bielefeld. Da die Mieter hier zustimmten, besteht...
Die Steuererklärung - oft ist sie eine lästige Pflicht. Wenn du alles richtig machst, winkt hier oft eine ordentliche Steuererstattung. Wir von Steuertipps helfen dir mit unseren besten Profi-Tipps.
Alles auf einen BlickDie Rente ist die wichtigste Einnahmequelle im Ruhestand, reicht aber oft nicht aus. Es gibt aber Möglichkeiten, vorzusorgen, um die Rentenlücke zu schließen. Darum haben wir hier alles wichtige zu Rente, Pension und Altersvorsorge/Finanzen auf eine Seite gepackt.
Alles auf einen BlickWerbungskosten, Homeoffice, Fortbildung und Studium: Was du hierbei alles ansetzen kannst, erfährst du hier. Außerdem alles zur Gehaltsabrechnung und die wichtigsten Basics für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger.
Alles auf einen BlickNormalerweise werden private Ausgaben nicht von der Steuer abgesetzt. Krankheit und Pflege können aber zu außergewöhnlichen Belastungen führen, die du in der Steuererklärung angegeben darfst. Zusätzlich alles Wichtige zur Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung.
Alles auf einen BlickNormalerweise bleiben private Ausgaben steuerlich unberücksichtigt. Besondere Situationen können aber zu außergewöhnlichen Belastungen führen, die in der Steuererklärung angegeben werden dürfen.
Alles auf einen BlickWer erbt und in welcher Reihenfolge? Wie erstelle ich ein Testament? Wie viel Erbschaftssteuer muss ich zahlen? Beim Erben, Vererben und Verschenken sind sich nicht immer alle einig. Es gibt viele Mythen rund um das Thema Erbschaft. Erfahre hier die gesetzlichen Regelungen und deine persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten.
Alles auf einen BlickEin Kind bekommen, heiraten oder sich vom Partner trennen: In diesen Situationen denkt man eigentlich nicht an Steuern. Sollte man aber. Außerdem hier: Kindergeld und Elterngeld unterstützen Familien finanziell, mit Kinderbetreuungskosten und Schulgeld kann man Steuern sparen.
Alles auf einen BlickSelbständig arbeiten: Hier kannst du Vieles absetzen und hast einen hohen Spielraum, deine Steuern zu beeinflussen. Alles zu Existenzgründung, Gewinnermittlung, AfA, Homeoffice & Arbeitszimmer und Umsatzsteuer.
Alles auf einen BlickMit einer Steuererklärung kannst du dir einen Teil der abgezogenen Steuern vom Staat zurückholen. Das ist gar nicht so schwierig, wie viele Leute behaupten. Bei Studierenden, Azubis und Berufsanfängern ist die Steuererklärung sogar oft in weniger als einer Stunde erledigt.
Alles auf einen BlickMieterhöhung beendet Eigenbedarfskündigung
Eine nach einer Kündigung ausgesprochene Mieterhöhung gilt als Angebot zur Fortsetzung des Mietverhältnisses, entschied das AG Bielefeld. Da die Mieter hier zustimmten, besteht...
Was sind Turbo-Zertifikate und Knock-Out-Optionsscheine?
Die Finanzaufsicht BaFin will den Handel mit Turbo-Zertifikaten, auch Knock-Out-Optionsscheine genannt, beschränken. Was bedeutet das, wen betrifft es und welche alternativen...
Ferien: Nebenjob als Schüler oder Student
Die Gastronomie sucht händeringend vor allem Servicekräfte, aber auch in vielen anderen Branchen werden Mitarbeiter gesucht – und so stehen die Chancen für einen Job in den...
Kindergeld trotz Auslandsstudium: Wann der Wohnsitz im Inland zählt
Kindergeld kann auch dann gezahlt werden, wenn ein Kind im Ausland studiert sich nur zeitweise im Elternhaus in Deutschland aufhält. Voraussetzung ist, dass das Kind seinen...
Weniger Bürokratie & Papierkram: Reformvorschläge zur Einkommensteuer
Das deutsche Einkommensteuersystem ist im internationalen Vergleich besonders komplex. Arbeitnehmer können viele verschiedene Ausgaben steuerlich absetzen, zum Beispiel für...
Unlesbare Mieterhöhung ist ungültig
Eine Mieterhöhung muss nicht nur inhaltlich korrekt, sondern auch gut lesbar sein. Das Landgericht (LG) Darmstadt kippte die Forderung einer Vermieterin wegen zu kleiner Schriftgröße...
Abgabefrist für die Steuererklärung für 2024: 31. Juli 2025
Die reguläre Abgabefrist für die Steuererklärung endet am 31. Juli. Eine automatische Fristverlängerung wie in den Pandemie-Jahren gibt es nur noch für Steuererklärungen, ...
Ist Streikgeld steuerpflichtig?
Streikende Arbeitnehmer müssen Streikgelder nicht über die Einkommensteuererklärung versteuern. Der Bundesfinanzhof hat schon vor Jahren entschieden: Streikgeld ist steuerfrei...
Ferienhaus oder Ferienwohnung in Deutschland: Das gilt steuerlich
Ob als Geldanlage, späterer Altersruhesitz oder einfach nur, um an einem schönen Platz jederzeit preiswert Urlaub machen zu können: Die Gründe für den Kauf einer Ferienimmobilie...
Steuerfalle bei Immobilienkauf mit Lebensversicherung
Ein Urteil des FG Düsseldorf befasst sich mit der Frage, ob Zinsen aus einer Lebensversicherung steuerfrei bleiben, wenn diese zur Tilgung eines Darlehens für eine vermietete...
Scheinselbstständigkeit 2025: Neue Urteile, alte Risiken
Die rechtliche Einordnung von Selbstständigen bleibt kompliziert – insbesondere in Zeiten flexibler Arbeitsmodelle, Plattformarbeit und projektbasierter Zusammenarbeit.
Online vermieten, verkaufen, testen: Was bei der Steuer wichtig ist
Ebay, Kleinanzeigen, Etsy, Vinted – wer auf diesen und ähnlichen Plattformen verkauft, bekommt vielleicht Post. Denn das Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) regelt...
Zwei Betriebe, ein Haushalt: Getrennte Kleinunternehmen möglich
Ein Ehepaar kann trotz gemeinsamer Adresse und ähnlicher Tätigkeit zwei getrennte Kleinunternehmen führen. Die Nutzung der Kleinunternehmerregelung sei nicht missbräuchlich...
Gesetzliche Rentenversicherung für Selbstständige: Aktuelle Regelung und Perspektiven
Wieder einmal gibt es eine politische Diskussion darüber, ob und wie Selbstständige in die gesetzliche Rentenversicherung eingebunden werden können bzw. sollen. Dabei gibt...