Thüringen: Grundsteuer für Wohngebäude sinkt ab 2027
Die Krämerbrücke gehört zu den bekanntesten Wahrzeichen in Erfurt.

Thüringen: Grundsteuer für Wohngebäude sinkt ab 2027

 - 

In Thüringen wird zum 1.1.2027 die Steuermesszahl für alle Wohngrundstücke von 0,31 Promille auf 0,23 Promille reduziert und die Steuermesszahl für Nichtwohngrundstücke von 0,34 Promille auf 0,59 Promille erhöht. Was das bedeutet und was Immobilieneigentümer jetzt unternehmen müssen.

Zusammenfassung

Ab dem 1. Januar 2027 wird in Thüringen die Grundsteuer für Wohngrundstücke gesenkt. Mitte 2026 werden daher neue Grundsteuermessbescheide verschickt. Immobilieneigentümer müssen dafür keine Anträge stellen, da die Anpassung automatisch erfolgt.

Inhalt

Wohnen in Thüringen wird günstiger

Die Änderung bedeutet, dass grundsteuerlich ab 1.1.2027 das Wohnen für Eigentümer und Mieter direkt und dauerhaft entlastet wird, erklärt das Finanzministerium Thüringen. Nach Angaben von Finanzministerin Katja Wolf werde durch das Gesetz »die durch das Bundesmodell in 2025 entstandene Mehrbelastung von Bürgern in Höhe von rund 52 Millionen Euro zurückgeschraubt.« (Quelle)

Thüringen: Neue Grundsteuerbescheide 2026

Aufgrund der angepassten Steuermesszahlen werden die Finanzämter voraussichtlich Mitte 2026 ca. 615.000 geänderte Grundsteuermessbescheide für Wohngrundstücke sowie ca. 135.000 für Nichtwohngrundstücke versenden.

Die neuen Messbeträge werden von Amts wegen festgesetzt. Für Immobilieneigentümer in Thüringen heißt das: Sie müssen keine Anträge oder Formulare ausfüllen.

(MB)

Weitere News zum Thema

Weitere News zum Thema