Zinsen: Für Rentner sind oft mehr als 801 € steuerfrei

 - 

Rentner können Zinsen und Dividenden oft über den Sparer-Pauschbetrag von derzeit 801 € hinaus steuerfrei erhalten.

Voraussetzung dafür ist, dass die jährlichen Einkünfte den steuerlichen Grundfreibetrag nicht überschreiten (2014: 8.354 € zuzüglich Sonderausgaben-Pauschbetrag von 36 €).

Weitere Voraussetzung ist, dass sie bei der Bank eine Nichtveranlagungs-Bescheinigung vorlegen, die man ganz unkompliziert beim Finanzamt beantragen kann.

Hintergrund:

Wer außer Kapitalerträgen und Kursgewinnen keine anderen steuerpflichtigen Einnahmen hat, kann sich mithilfe der Nichtveranlagungs-Bescheinigung Kapitalerträge und Kursgewinne bis zu einer bestimmten Grenze steuerfrei auszahlen lassen.

Diese Grenze errechnet sich wie folgt: Grundfreibetrag + Sonderausgaben-Pauschbetrag + Sparer-Pauschbetrag.

Das sind die Werte für 2014:

Alleinstehende

Verheiratete

Grundfreibetrag

8.354 €

16.708 €

Sonderausgaben-Pauschbetrag

36 €

72 €

Sparer-Pauschbetrag

801 €

1.602 €

Höchstgrenze für steuerfreie Auszahlung

9.191 €

18.383 €

Weitere News zum Thema
  • [] Zum 1. Juli 2023 werden die Renten im Westen um 4,39 Prozent und im Osten um 5,86 Prozent angehoben. Das hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) unter Berufung auf Daten des Statistischen Bundesamtes und der Deutschen Rentenversicherung mehr

  • [] 2023 gibt es planmäßig weitere Schritte hin zur »Rente mit 67«. Wer kann dieses Jahr wann in Rente gehen? Der aktuelle Stand für Regelaltersrente, langjährige und besonders langjährig Versicherte sowie Menschen mit einer Schwerbehinderung. mehr

  • [] Mit der Kraftfahrzeughilfe unterstützt die Rentenversicherung Menschen, die gesundheitlich beeinträchtigt sind – schließlich gehören die Fahrten zur Arbeit und wieder nach Hause oft zu den Voraussetzungen für eine Berufstätigkeit. mehr

  • [] Rund 150.000 Ehen werden in Deutschland jedes Jahr geschieden. Und nach der Scheidung geht's ans Teilen – auch bei der Rente. Dabei sorgt der Versorgungsausgleich häufig dafür, dass einer der Ex-Partner vorzeitig eine Altersrente erhalten kann. mehr

Weitere News zum Thema