Unsere Bücher - Finanz- & Steuerratgeber

Aktuelle Ratgeber

  • Ein passendes Pflegeheim finden und finanzieren

    Gute Pflege will gut geplant sein! Denn auf die Suche nach einem für Sie oder ihre Angehörigen passenden Pflegeheim sollten Sie sich nicht erst dann machen, wenn die Pflegebedürftigkeit einen Heimplatz dringend nötig macht. Dieser Ratgeber ist Ihnen ein hilfreicher Begleiter, um die Herausforderungen bei der Suche nach einem geeigneten Pflegeheim zu meistern. Hierzu unterstützen wir Sie mit vielen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Checklisten und Praxistipps.

    ab 15,99 €
    Bewertung: 1 2 3 4 5
  • Das richtige Testament für Ehepaare

    Eheleute wollen oft ein gemeinsames Testament verfassen, weil sie mit der vom Gesetz vorgesehenen Erbfolge nicht einverstanden sind. Jeder Erbfall ist aber anders. So müssen in vielen Fällen individuelle Besonderheiten im Ehegattentestament berücksichtigt werden. Anhand konkreter Beispiele wird die Rechtslage verdeutlicht. Es werden Fallstricke und Risiken aufgezeigt, um Sie vor rechtlichen und finanziellen Nachteilen zu schützen.

    ab 14,99 €
    Bewertung: 1 2 3 4 5
  • Der GeldBerater

    Mit dem GeldBerater von Geldtipps erhalten Sie wertvolle Unterstützung, um Zeit und Geld zu sparen. Unsere Autoren helfen Ihnen als unabhängige Experten bei der Suche nach einem günstigen Versicherungsschutz und seriösen Geldanlagen. Sie unterstützen Sie bei Ihrem Traum von einer eigenen Immobilie und liefern Ihnen sofort umsetzbare Entscheidungshilfen zu wichtigen Gesetzesänderungen und aktuellen Urteilen bei Pflege, Rente, Kranken- und Arbeitslosenversicherung.

    ab 49,80 €
    Bewertung: 1 2 3 4 5
  • Kindergeld und Versicherung nach der Schule

    Die Ratgeber gibt Ihnen einen Überblick über

    • die Möglichkeiten für die Übergangszeit zwischen Schule, Berufsausbildung und Studium
    • die rechtlichen und finanziellen Folgen für Eltern und Kind
    • alles zu Kindergeld, Familienversicherung etc.

    ab 13,99 €
    Bewertung: 1 2 3 4 5
  • Häuser und Wohnungen in der Familie vererben

    Diese Broschüre hilft Ihnen als Erblasser, Entscheidungen zur Weitergabe des liebgewonnenen Eigenheims oder auch von Vermietungs- oder Investitionsobjekten zu treffen. So schützen Sie sich und Ihre Erben vor Vermögensverlusten, unnötigen Kosten und Streit in der Familie.

    ab 15,99 €
    Bewertung: 1 2 3 4 5
  • Die häusliche Pflege: Optimale Betreuung und Organisation der Pflege zu Hause und was die Pflegeversicherung zahlt

    Plötzlich und unerwartet tritt der Pflegefall ein. Ein naher Angehöriger oder gar ein Elternteil ist nicht mehr in der Lage sich selbst zu versorgen und wird hilfs- und pflegebedürftig. Alles muss jetzt schnell gehen und unzählige Fragen wie

    ab 10,99 €
  • Minderjährige Kinder: Kindergeld und Steuervorteile für Eltern

    Die Geburt eines Kindes verändert das Leben der Eltern komplett - auch in steuerlicher Hinsicht. Das Kindergeld ist der wichtigste Bestandteil der steuerlichen Förderung bei minderjährigen Kindern. Für welche Kinder Sie Kindergeld bekommen, Höhe und Auszahlung des Kindergelds, sind hier die zentralen Fragen.

    ab 10,99 €
    Bewertung: 1 2 3 4 5
  • Volljährige Kinder: Kindergeld und Co. - jetzt wird's kompliziert

    Der 18. Geburtstag ist nicht nur für Ihr Kind ein wichtiges Ereignis. Denn für Sie als Eltern beginnt jetzt steuerlich ein neuer Abschnitt. Bisher gab es die staatliche Förderung durch Kindergeld, Freibeträge für Kinder und davon abhängige steuerrechtliche Vergünstigungen ohne besondere Voraussetzungen.

    ab 10,99 €
    Bewertung: 1 2 3 4 5
  • Wenn Schüler und Studenten jobben

    Immer mehr Schüler und Studenten verdienen sich einige Extra-Euro mit einem Nebenjob. Vor allem in den Schul- und Semesterferien wird eine Frage aktuell: Wie behandeln Finanzamt und Sozialversicherung den Verdienst? Nur wenn Sie die Antwort kennen, können Sie dafür sorgen, dass möglichst viel von dem hart verdienten Lohn in der eigenen Tasche landet und beim Kindergeld nichts anbrennt.

    ab 4,99 €
    Bewertung: 1 2 3 4 5
  • Ehegattenunterhalt: Bei Trennung oder Scheidung Steuer sparen

    Beschließen Sie und Ihr Ehepartner, künftig getrennte Wege zu gehen oder sind Sie bereits geschieden, bleiben Sie oft miteinander verbunden - und zwar durch die Unterhaltszahlungen.

    ab 4,99 €
    Bewertung: 1 2 3 4 5