Als Rentner im Ausland leben: Wer muss eine Steuererklärung abgeben?
Im Ausland leben - in Deutschland Steuern zahlen.

Als Rentner im Ausland leben: Wer muss eine Steuererklärung abgeben?

 - 

Grundsätzlich muss jeder Rentner, der im Ausland lebt und eine deutsche Rente bezieht, eine Steuererklärung abgeben. Ausnahmen kann es geben, wenn es zwischen Deutschland und dem Wohnsitzstaat ein Doppelbesteuerungsabkommen gibt, das festlegt, dass Deutschland kein Besteuerungsrecht für die deutschen Renteneinkünfte hat.

Das Finanzamt Neubrandenburg, das für alle Auslandsrentner zuständig ist, hat dazu eine Liste vorgelegt.

Keine Steuererklärung müssen Rentner abgeben, die ihren Wohnsitz ausschließlich in einem der folgenden Länder haben:

Albanien

Aserbaidschan

Bolivien

Bosnien-Herzegowina

Ceuta

Ecuador

Elfenbeinküste

Estland

Frankreich

Griechenland

Indien

Iran

Island

Israel

Jamaika

Kosovo

Kuweit

Lettland

Litauen

Marokko

Melilla

Moldau

Mongolei

Russische Föderation

Serbien

Montenegro

Slowakei

Slowenien

Sri Lanka

Thailand

Tschechien

Venezuela

Vereinigte Staaten von Amerika

Vietnam

Das Finanzamt darf Sie trotz Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zur Abgabe einer Steuererklärung auffordern. Wenn Sie eine Aufforderung erhalten, müssen Sie dieser nachkommen und eine Steuererklärung abgeben.

auch interessant:

(MB)

Weitere News zum Thema
  • [] Die Deutsche Rentenversicherung stellt die Möglichkeit der Barauszahlung der gesetzlichen Rente ab Dezember 2025 ein. Künftig erfolgen Rentenzahlungen ausschließlich per Überweisung auf ein Bankkonto. Die Umstellung betrifft insbesondere ältere Menschen mehr

  • [] Frauen verdienen im Durchschnitt weniger als Männer – auch bei gleicher Qualifikation und Tätigkeit. Weniger Einkommen bedeutet: weniger Vermögen, geringere Rentenansprüche und ein höheres Risiko von Altersarmut. Deshalb ist es für Frauen besonders wichtig mehr

  • [] Die Diskussion um den digitalen Euro nimmt Fahrt auf. Doch trotz intensiver Vorbereitungen ist klar: Die Einführung liegt noch Jahre in der Zukunft und wirft viele Fragen auf. Ein Überblick über den aktuellen Stand, Chancen und Risiken. mehr

Weitere News zum Thema