News & Ratgeber Wie lange kann man eine Steuererklärung abgeben? [23.10.2025] … Das Steuerprogramm gibt es für Mac OS und Windows, als CD oder im Download. → Hier informieren, bestellen oder direkt herunterladen News: Ordnung schaffen: So bringen Sie ohne Stress Ordnung in Ihre Unterlagen! Für alle, die es ganz genau wissen möchten: Seit über 45 Jahren das meistgenutzte Werk für private Steuern. Sogar Finanzbeamte arbeiten damit! Mit den Steuertipps für Arbeitnehmer übersehen auch als Steuerlaien keine Steuer-Spar-Möglichkeiten mehr. …Ansehen
News & Ratgeber Aktivrente: Steuerfrei zur Rente dazuverdienen [15.10.2025] … Keine Besteuerung durch die Hintertür: Kein Progressionsvorbehalt für diesen Betrag; die steuerfreie Auszahlung erhöht nicht den Steuersatz für das restliche zu versteuernde Einkommen. Lohnsteuerabzug: Die Steuerbefreiung wird direkt im Lohnsteuerabzugsverfahren berücksichtigt (mehr Netto sofort – nicht erst über die Steuererklärung). Sozialversicherung: Es geht nur um die Einkommensteuer. …Ansehen
News & Ratgeber Steuerbescheid: Elektronische Bekanntgabe wird Standard [14.10.2025] … Der Widerspruch wird im ELSTER-Konto (nicht in der Steuer-Software) im Bereich »Formulare & Leistungen → Einwilligung zur elektronischen Bekanntgabe« verwaltet. Abruf & Hinweis: Nach Bereitstellung im ELSTER-Postfach kann der PDF-Bescheid über »Mein ELSTER« oder eine angeschlossene Steuersoftware abgerufen und lokal gespeichert werden. Eine E-Mail-Benachrichtigung informiert über die Bereitstellung (ohne personenbezogene Inhalte). …Ansehen
News & Ratgeber Gesundheitskosten: Belastungsgrenze überwinden und Geld sparen [11.10.2025] … Zuzahlungen bei Medikamenten sowie Kosten für Zahnersatz und die Fahrt zum Arzt können bei der Steuer abgezogen werden – allerdings erst ab der individuellen Belastungsgrenze. Wie ist sie zu berechnen? Welche Optimierungsmöglichkeiten bestehen noch in diesem Jahr? Inhalt Krankheitskosten: Wie hoch ist die zumutbare Belastung? Übersicht/Tabelle: So hoch ist die zumutbare Belastung Wie wird die individuelle Belastungsgrenze berechnet? Was entscheidet über die Höhe der zumutbaren Belastung? …Ansehen
News & Ratgeber Steueränderungsgesetz 2025: Steueränderungen 2026 [08.10.2025] … Inhalt Entfernungspauschale 2026 Mobilitätsprämie 2026 Umsatzsteuer 2026 Gemeinnützigkeit, Vereine & Ehrenamt 2026 Alle Unterlagen und Materialien zum Steueränderungsgesetz 2025 werden hier auf der Internetseite des Bundesfinanzministeriums veröffentlicht. Unter anderem folgende Maßnahmen sind im Entwurf für das Steueränderungsgesetz vorgesehen: Die Entfernungspauschale wird zum 1. Januar 2026 einheitlich auf 38 Cent ab dem ersten gefahrenen Kilometer erhöht. …Ansehen
News & Ratgeber Pflegedienst beauftragt Firma im Ausland: Wann Umsatzsteuer anfällt [07.10.2025] … Die Zusammenarbeit wurde über einen Kooperationsvertrag geregelt. Die polnische Firma stellte monatlich Rechnungen für die Betreuung älterer Menschen, ohne Umsatzsteuer auszuweisen. Die deutsche Klägerin ging davon aus, dass diese Leistungen umsatzsteuerfrei seien, da sie selbst ausschließlich steuerfreie Pflegeleistungen erbringt. Das Finanzgericht Köln entschied, dass die Leistungen der polnischen Firma als steuerpflichtige Arbeitnehmerüberlassung zu werten sind. …Ansehen
News & Ratgeber Beamte: Doppelte Haushaltsführung und Dienstwohnung im Ausland [05.10.2025] … Obwohl der Mietleitfaden des Auswärtigen Amts für einen Ledigen nur 140m² vorsieht, erkannte der Dienstherr die gesamten Mietkosten als notwendig an, da der Mietpreis angemessen war. Zusätzlich zum Gehalt erhielt der Beamte steuerfreie Auslandsbezüge und einen Mietzuschuss. In seiner Steuererklärung machte er die vollen Unterkunftskosten im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung geltend. …Ansehen
News & Ratgeber Besonderes Kirchgeld: Kann man sich dagegen wehren? [03.10.2025] … Unter Umständen wird jedoch das besondere Kirchgeld festgesetzt, eine Art Sonderform der Kirchensteuer. Das besondere Kirchgeld betrifft also Ehepartner, wenn ein Ehepartner kein Kirchenmitglied und der andere Ehepartner Kirchenmitglied ist. beide zwar Kirchenmitglieder sind, ein Ehepartner aber einer Kirche angehört, die keine Kirchensteuer erhebt. Das besondere Kirchgeld wird wie die normale Kirchensteuer im Steuerbescheid festgesetzt. …Ansehen
News & Ratgeber Anonyme Anzeige beim Finanzamt: Kein Anspruch auf Auskunft [01.10.2025] … Nach einer anonymen Anzeige beim Finanzamt besteht kein Anspruch auf Einsicht in die Anzeige oder deren Inhalt. Das Interesse an Geheimhaltung überwiegt das Informationsinteresse der Betroffenen. Das geht aus einem aktuell veröffentlichten Urteil des Bundesfinanzhofs hervor. Im entschiedenen Fall wurde ein gastronomischer Betrieb nach einer anonymen Anzeige vom Finanzamt überprüft. Die Anzeige führte zu einer Kassen-Nachschau, blieb aber ohne steuerliche oder strafrechtliche Folgen. …Ansehen
News & Ratgeber Offenen Ladenkasse: Wahl der Schätzungsmethoden [01.10.2025] … Wenn Fragen aus beispielsweise Gründen des Steuergeheimnisses nicht beantwortet werden können, wirkt sich dies nachteilig auf die Beweiskraft der Vergleichsdaten aus. Der Bundesfinanzhof weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass derzeit Zweifel bestehen, ob die amtliche Richtsatzsammlung in ihrer aktuellen Form für einen äußeren Betriebsvergleich geeignet ist (BFH-Urteil vom 18.6.2025, Az. X R 19/21). …Ansehen