News & Ratgeber Wie erkennt man einen gefälschten Steuerbescheid? [27.07.2025] … Wer einen solchen Bescheid erhält, sollte die Steuernummern, die Angaben zum Finanzamt und die äußere Aufmachung des Bescheids mit vorherigen Bescheiden vergleichen. Empfänger einer Fälschung wenden sich im Zweifel direkt an ihr Finanzamt und erstatten Anzeige bei der Polizei. Anzeichen für einen gefälschten Einkommensteuerbescheid sind: Falsche Steuernummer oder Steuer-ID: Die Steuernummer auf den gefälschten Steuerbescheiden ist meist unvollständig oder komplett falsch. …Ansehen
News & Ratgeber Zuschlag zur Rente im EU-Ausland: EuGH muss entscheiden [26.07.2025] … April 2004 vereinbar, wenn eine nationale Regelung in einem Mitgliedstaat einen Zuschlag zur Rente auf die Hälfte der tatsächlich geleisteten Beiträge zur Pflichtkrankenversicherung in einem anderen Mitgliedstaat begrenzt, obwohl bei einer Krankenversicherung im erstgenannten Mitgliedstaat ein höherer Zuschlag zu gewähren wäre? 3. Ist es mit Artikel 5 Verordnung (EG) Nummer 883/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. …Ansehen
News & Ratgeber Steuererklärung für 2024: Abgabefrist endet am 31. Juli! [24.07.2025] … Wichtig: Wer die Frist nicht einhalten kann, sollte in jedem Fall eine Fristverlängerung beantragen! Ansonsten droht bei Versäumen der Frist die Festsetzung eines Verspätungszuschlags durch das Finanzamt. Für den Antrag auf Fristverlängerung empfehlen wir unseren kostenlosen Musterbrief »Antrag auf Fristverlängerung der Steuererklärung« . Nutzer der SteuerSparErklärung finden den Musterbrief natürlich auch in ihrer Steuer-Software zum Ausdrucken. …Ansehen
News & Ratgeber Steuererklärung 2024: Fristverlängerung - Muster [21.07.2025] … Wichtig: Den Antrag auf Fristverlängerung bei der Steuer muss man begründen! »Vergessen« oder »Keine Zeit gehabt« ist dabei kein Grund dafür, die Steuererklärung zu spät abzugeben. Steuerzahler müssen für eine Fristverlängerung dem Finanzamt erklären, warum sie die Steuererklärung nicht pünktlich abgeben können. …Ansehen
News & Ratgeber Was kostet ein Prozess vor dem Finanzgericht? [17.07.2025] … Einige typische Streitwertansätze laut Katalog: Einkommensteuer: Differenz zwischen festgesetzter und begehrter Steuer. Kindergeld: Summe der Kindergeldbeträge vom ersten streitigen Monat bis zur Einspruchsentscheidung. Verfahren auf Aussetzung der Vollziehung: 10% des ausgesetzten Betrags. Beispiel 1: Einkommensteuerbescheid Ein Steuerpflichtiger klagt gegen einen Einkommensteuerbescheid und möchte eine Reduzierung von 8.000 Euro erreichen. …Ansehen
News & Ratgeber Influencer & Steuern: Behörden intensivieren Prüfungen [16.07.2025] … Aber: Wer professionell auf Social Media unterwegs ist, sollte sich mit dem Thema Steuern ernsthaft auseinandersetzen. Kostenlose Steuer-Infos für Influencer auf Steuertipps.de Muss ich als Influencer Steuern zahlen? …Ansehen
News & Ratgeber Barauszahlung der Rente wird abgeschafft: So können Angehörige Betroffenen helfen [12.07.2025] … Der VorsorgePlaner Patientenverfügung, Betreuungsverfügung & Vorsorgevollmacht Die gesetzliche Pflegeversicherung Antragstellung, Leistungsvoraussetzungen und Begutachtungsverfahren Rechte und Ansprüche des Pflegenden Was pflegende Angehörige wissen sollten Vereinbarung von Pflege und Beruf Ehrenamtliche Pflegekräfte Einsatzmöglichkeiten, Haftungsfragen und Steuerpflicht Pflegekräfte aus dem Ausland Pflegekosten So sind sie in der Steuererklärung abziehbar Kosten einer Heimunterbringung steuerlich …Ansehen
News & Ratgeber Investitionsbooster kommt: Änderungen bei Abschreibung, Steuern, Dienstwagen [11.07.2025] … Hier die Änderungen in einem ersten schnellen Überblick. Um neue Investitionen in der Wirtschaft zu fördern, sieht das Gesetz vor, dass Unternehmen ihre Ausgaben für Maschinen und Geräte in diesem und in den nächsten beiden Jahren degressiv mit bis zu 30 Prozent von der Steuer abschreiben können. Durch die geringere steuerliche Belastung hätten die Unternehmen nach der Anschaffung schneller wieder Geld für weitere Investitionen, heißt es in der Gesetzesbegründung. …Ansehen
News & Ratgeber Vorsicht bei früher Abgabe der Steuererklärung! [11.07.2025] … Der BFH hat klargestellt: Ein Steuerbescheid kann auch nachträglich geändert werden, wenn dem Finanzamt neue Daten elektronisch übermittelt werden – selbst dann, wenn diese Informationen eigentlich schon bekannt waren, zum Beispiel durch die Steuererklärung. Abgabefrist für die Steuererklärung Checkliste: Wie prüft man einen Steuerbescheid? Übersicht: Was kann man alles bei der Steuer absetzen? …Ansehen
News & Ratgeber Mit dem Hobby Geld verdienen: Wann muss man Steuern zahlen? [09.07.2025] … Sobald Einnahmen aus einem Hobby eine gewisse Schwelle überschreiten oder regelmäßig erfolgen, können steuerliche Pflichten entstehen. Dabei unterscheidet das Finanzamt zwischen Einkommensteuer und Umsatzsteuer. Keine Verlustverrechnung bei Liebhaberei: Wird eine Tätigkeit vom Finanzamt als Liebhaberei eingestuft, sind die Einnahmen steuerlich unbeachtlich und Verluste dürfen nicht mit anderen Einkünften verrechnet werden. …Ansehen