News & Ratgeber Weniger Bürokratie & Papierkram: Reformvorschläge zur Einkommensteuer [23.05.2025] … Und auch die Erstausbildung soll künftig als vorweggenommene Werbungskosten von der Steuer abgezogen werden können. Diesen Punkt finden wir besonders interessant, denn Ende 2019 hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass die Erstausbildung nicht zu den Werbungskosten gehört (BVerfG, Beschluss vom 19.11.2019, Az. 2 BvL 22/14, 2 BvL 27/14, 2 BvL 26/14, 2 BvL 25/14, 2 BvL 24/14, 2 BvL 23/14). …Ansehen
News & Ratgeber Ist Streikgeld steuerpflichtig? [21.05.2025] … Streikende Arbeitnehmer müssen Streikgelder nicht über die Einkommensteuererklärung versteuern. Der Bundesfinanzhof hat schon vor Jahren entschieden: Streikgeld ist steuerfrei. Streikgeld unterliegt auch nicht dem Progressionsvorbehalt, da es sich nicht um eine Lohnersatzleistung handelt. Es erhöht also nicht »durch die Hintertür« den Steuersatz. (Der Progressionsvorbehalt sorgt dafür, dass bestimmte steuerfreie Einkünfte wie Arbeitslosengeld, Kurzarbeitergeld oder Elterngeld den Steuersatz erhöhen …Ansehen
News & Ratgeber Kind wohnt im Ausland: Unterhalt steuerlich abziehbar? [12.05.2025] … Hat ein erwachsenes Kind eine angemessene Ausbildung erhalten, schulden die Eltern oder Großeltern grundsätzlich keine finanzielle Unterstützung für eine zweite Ausbildung. Damit hat ein volljähriges Kind nach abgeschlossener Erstausbildung keinen Unterhaltsanspruch mehr. Unterhaltsleistungen an ein volljähriges, im Ausland lebendes Kind mit abgeschlossener Ausbildung können daher nicht berücksichtigt werden. …Ansehen
News & Ratgeber Kindergeld während des Freiwilligen Wehrdienstes? [06.05.2025] … Nach deren Abschluss verrichtete der Sohn Dienst als Soldat, ohne eine weitere Ausbildung bei der Bundeswehr zu beginnen. Nach dem Wehrdienst entschied er sich für ein Studium an einer zivilen Hochschule. Die Familienkasse verweigerte die Festsetzung von Kindergeld für die Zeit nach der Grundausbildung bis zum Beginn des Studiums. …Ansehen
News & Ratgeber Umzug wegen Arbeitszimmer: Keine Werbungskosten absetzbar [23.04.2025] … Umzugskosten können in der Steuererklärung als Werbungskosten absetzbar sein, wenn der Umzug zu einer wesentlichen Erleichterung der Arbeitsbedingungen führt. Kann die Erleichterung der Arbeitsbedingungen auch darin liegen, dass in der neuen Wohnung ein Arbeitszimmer zur Verfügung steht? Nein, sagt der BFH. Im entschiedenen Fall ging es um ein Ehepaar, das im Streitjahr 2020 zunächst eine ca. 65 m 2 großen Wohnung ohne Arbeitszimmer gelebt hatte. Im Juli 2020 erfolgte der Umzug in eine ca. 110 m …Ansehen
News & Ratgeber Steuern und Geld - erklärt für Kinder [16.03.2025] … In der schulischen Ausbildung wird das Thema »Steuern« kaum behandelt, sodass man später auf die Hilfe von Eltern, Verwandten oder Freunden angewiesen ist, selbst recherchieren oder professionelle Beratung in Anspruch nehmen muss. Um dem Thema Steuern das schlechte Image zu nehmen und zu zeigen, dass Steuern nicht nur lästig, sondern auch wichtig und sogar unterhaltsam sein können, entstand die Idee eines Kinderbuchs. Wer aber könnte das schreiben? …Ansehen
News & Ratgeber Behinderung: Hilfsangebote bei Mobilität & Reisen [10.03.2025] … Menschen, die wegen einer Behinderung für die Fahrt zur Arbeit oder zum Ausbildungsort ein eigenes Kraftfahrzeug brauchen, können einkommensabhängig eine Förderung zur Beschaffung eines Fahrzeuges, zur Erlangung einer Fahrerlaubnis oder alternativ Beförderungskosten erhalten. Darüber hinaus können auch Zusatzausstattungen bezahlt werden, wenn sie wegen einer Behinderung notwendig sind (z.B. Lenkhilfe oder spezielle Sitze). …Ansehen
News & Ratgeber Arbeitszeugnis-Streit: Was Arbeitgeber und Arbeitnehmer wissen müssen [26.02.2025] … Wenn sich ein Arbeitgeber und eine Arbeitnehmerin nicht nur beruflich, sondern auch privat trennen – und diese Trennung nicht freundschaftlich erfolgt – kann es beim Streit ums Arbeitszeugnis hässlich werden. Welche Konsequenzen das hat und welche Möglichkeiten Arbeitnehmern offen stehen, erklärt dieser Beitrag. Inhalt Aktuelles Urteil zum Arbeitszeugnis Arbeitgeber will kein Zeugnis ausstellen: Was tun? Arbeitszeugnis anfordern: Frist Arbeitszeugnis ausstellen: Frist für den Arbeitgeber Arbeitszeugnis …Ansehen
News & Ratgeber Teilzeitstudium oder Vollzeit? Zeitlicher Umfang wichtig für die Steuer [08.02.2025] … VI R 7/22). auch interessant: Studiengebühren und andere Ausbildungskosten von der Steuer absetzen: So geht»s Ausbildungskosten: Wie man sie als Sonderausgaben oder Werbungskosten optimal nutzt Fort- und Weiterbildung: Möglichst viele Kosten absetzen Bei einem Teilzeitstudium können Fahrtkosten nach den tatsächlichen Reisekostengrundsätzen als Werbungskosten abgezogen werden. …Ansehen
News & Ratgeber Keine steuerlichen Nachteile für Eltern durch Erasmus+-Stipendium [02.02.2025] … Das Erasmus+-Programm der Europäischen Union fördert Bildung, Ausbildung, Jugend und Sport in Europa. …Ansehen