Elternunterhalt
Pflege und Heim – Wann müssen Kinder zahlen?




Elternunterhalt
ab € 12,95

Variante auswählen
Elternunterhalt
Elternunterhalt
5. aktualisierte Auflage mit aktueller Düsseldorfer Tabelle 2018!Wenn die Eltern zum Pflegefall werden, können nicht nur die psychischen Belastungen, sondern auch finanzielle Fragen zur familiären Zerreißprobe werden. Sobald Hilfe von Fachkräften oder gar ein Aufenthalt in einem Pflegeheim erforderlich ist, kostet die Pflege viel Geld. Wenn das Einkommen der Eltern dann nicht ausreicht, heißt es: „Kinder haften für Ihre Eltern“.
In diesem Ratgeber finden Sie die wichtigsten Informationen zu den Punkten:
- Bedarf der Eltern: Welche Leistungen von der Pflegeversicherung übernommen werden und welcher Bedarf Eltern zusteht
- Einkommen und Vermögen der Eltern: Welches Einkommen die Eltern für ihren Unterhalt einsetzen und welches Vermögen sie verwerten müssen
- Leistungsfähigkeit des Kindes: Wann Sie für ihre Eltern finanziell einspringen müssen, welches Einkommen und Vermögen unantastbar sind und wie Sie Unterhaltsansprüche reduzieren können.
- Verfahrensfragen: Welche Rolle das Sozialamt spielt und wie Sie sich diesem gegenüber verhalten sollten.
Inhaltsverzeichnis
Kundenbewertungen
kostenlose Leseprobe
Umfrage
ab € 12,95
alle Preise inkl. gesetzl. MWSt ggf. zzgl. Versandkosten

Variante auswählen
Schliessen

Wählen Sie die Produktvariante
Elternunterhalt
- 5. aktualisierte Auflage
- Stand: Januar 2018
- Umfang: 184 Seiten
- Format: PDF und ePUB

*Preise inkl. gesetzl. MwSt.
- 5. aktualisierte Auflage
- Stand: Januar 2018
- Umfang: 184 Seiten
- Format: DIN-A-5

*Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten 1,95 €; bei Auslandsversand plus 2 €.