Wolters Kluwer
Steuertipps - Wissen, was zu tun ist.
  • Leben & Ereignisse
    • Steuererklärung
    • Selbstständigkeit
    • Ausbildung und Beruf
    • Haus, Wohnung und Vermietung
    • Rente, Altersvorsorge und Finanzen
    • Erbschaft und Schenkung
    • Kindergeld, Familie und Ehe
    • Gesundheit, Krankheit und Pflege
    • Die erste Steuererklärung
    • Steuern und mehr für Rentner
    • Steuern sparen
  • Shop
    • Steuersoftware
    • Bücher
    • eBooks
    • Onlineberater
  • Service
    • Muster und Vorlagen
    • Steuerrechner
    • Formulare
    • Checklisten
    • Lexikon
    • Newsletter
    • Gesetze und Erlasse
    • Finanzamt suchen
    • Familienkasse suchen
    • Steuerberater suchen
    • Videos
  • Support
    • Kundenservice & Support
    • Fragen & Antworten
    • Updates zur Steuersoftware
    • Forum
    • Kundenkonto
    • Anmelden
    • Registrieren
  1. Steuertipps
  2. Suche

Typ  

Thema  

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • News & Ratgeber

    Die erste Steuererklärung

    … So spart die Zweitwohnung Steuern Wer weit weg von zuhause arbeitet und am Arbeitsort eine zweite (kleine) Wohnung hat, kann das Finanzamt an den Kosten für Miete, Heimfahrten, Verpflegung und Umzug beteiligen. mehr erfahren... Steuern sparen im Arbeitsalltag Hier erfahrt Ihr was Ihr absetzen könnt, wenn Ihr mit Auto, Fahrrad oder Straßenbahn zur Arbeit fahrt, ein Jobticket benutzt oder einen Unfall auf dem Weg zur Arbeit habt. mehr erfahren... Umzugskosten Steuern sparen schon bei der Wohnungssuche …

  • News & Ratgeber

    Welche Steuerklasse als Student oder Azubi?

    [01.08.2022] … Wer als Student oder Auszubildende das erste eigene Geld verdient, kommt wahrscheinlich nicht darum herum Steuern zu zahlen. Steuern zahlt man nicht selbst ans Finanzamt, sondern das übernimmt der Arbeitgeber. Für viele Berufseinsteiger stellt sich hier zum ersten Mal die Frage nach der eigenen Steuerklasse. Welche Steuerklasse man Student oder Azubi hat erfahren Sie hier. Sobald Sie als Student oder Auszubildende Ihr erstes eigenes Geld verdienen, kommen Sie wahrscheinlich nicht darum herum: Sie …

    Welche Steuerklasse als Student oder Azubi?
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Ausbildungs- & Fortbildungskosten in der Steuererklärung

    [01.08.2022] … Wie hoch die Beteiligung des Finanzamts an den Kosten für eine Bildungsmaßnahme ausfällt, hängt davon ab, ob es die Maßnahme als Ausbildung oder als Fortbildung einordnet. Auf die Einordnung hast Du leider keinen Einfluss. So unterscheidet die Finanzverwaltung: Unter einer Fortbildung versteht sie jede beruflich veranlasste Aus- und Weiterbildung nach Abschluss der ersten Ausbildung oder des Erststudiums. Dazu gehören zum Beispiel eine Umschulung, ein Zweitstudium oder innerbetriebliche Fortbildungen …

    Ausbildungs- & Fortbildungskosten in der Steuererklärung
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Warum der Verlustvortrag in der Steuererklärung von Studenten ohne Einkommen so wichtig ist

    [01.08.2022] … Als Student ohne Einkommen gibt es die Möglichkeit, vorweggenommene Werbungskosten in der Steuererklärung einzutragen und damit später, wenn man mit Deinem ersten Job nach dem Studium Einkommen hat, Steuern zu sparen. Warum der Verlustvortrag in der Steuererklärung von Studenten ohne Einkommen so wichtig ist, erfahren Sie hier.   Inhalt Bist Du im Erststudium oder Zweitstudium? Sonderausgaben, Werbungskosten und der Verlustvortrag So machst Du eine Verlustfeststellung Die Steuererklärung rückwirkend …

    Warum der Verlustvortrag in der Steuererklärung von Studenten ohne Einkommen so wichtig ist
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Steuern bei Studenten mit 520-Euro-Job (Minijob)

    [01.08.2022] … Ein 520-Euro-Job (auch Minijob oder früher 450 Euro Job genannt, offiziell: geringfügig entlohnte Beschäftigung) ist manchmal eine interessante Möglichkeit, abseits einer klassischen Beschäftigung als Werkstudent, sich etwas dazuzuverdienen, ohne davon Steuern und Sozialabgaben zahlen zu müssen. Was es dabei zu beachten gibt, erfährst Du hier. Ein 520-Euro-Job (auch Minijob oder früher 450 Euro Job genannt, offiziell: geringfügig entlohnte Beschäftigung) ist manchmal eine interessante Möglichkeit …

    Steuern bei Studenten mit 520-Euro-Job (Minijob)
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Selbstständigkeit im Studium - Als Student nebenbei selbstständig arbeiten

    [01.08.2022] … Wenn man während des Studiums arbeitet, ist auch die Art der selbstständigen Tätigkeit ausschlaggebend. Für das Steuerrecht ist es wichtig, ob eine selbstständige Tätigkeit eine gewerbliche Tätigkeit oder eine freiberufliche Tätigkeit ist. Wie man mit der Selbstständigkeit im Studium umgeht, als Student nebenbei selbstständig arbeitet und die Steuer erledigt, erfährst Du hier. Wenn du während des Studiums arbeitest und BAföG beziehst ist auch die Art der selbstständigen Tätigkeit ausschlaggebend. …

    Selbstständigkeit im Studium - Als Student nebenbei selbstständig arbeiten
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Tipps für die Steuererklärung der Eltern eines Azubis

    [01.08.2022] … Eltern, deren volljährige Kinder gerade eine Ausbildung machen, nicht mehr zuhause wohnen und noch Kindergeld bekommen, können in ihrer Steuererklärung (Formular Anlage Kind) den Ausbildungsfreibetrag geltend machen. Diesen und viele weitere Tipps für die Steuererklärung der Eltern eines Azubis erfahren Sie hier.   Inhalt Sonderausgabenabzug für Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung in der Steuererklärung der Eltern Ausbildungsfreibetrag, wenn Du nicht mehr zuhause wohnst Abziehbare Kosten …

    Tipps für die Steuererklärung der Eltern eines Azubis
    Ansehen

© Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlags GmbH, a Wolters Kluwer Business

  • Impressum
  • |
  • AGB
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookies
  • Kontakt
  • Zahlung & Lieferung
  • hier kündigen
  • Verlag
  • Karriere
TrustedShops Logo