Wolters Kluwer
Steuertipps - Wissen, was zu tun ist.
  • Leben & Ereignisse
    • Steuererklärung
    • Selbstständigkeit
    • Ausbildung und Beruf
    • Haus, Wohnung und Vermietung
    • Rente, Altersvorsorge und Finanzen
    • Erbschaft und Schenkung
    • Kindergeld, Familie und Ehe
    • Gesundheit, Krankheit und Pflege
    • Die erste Steuererklärung
    • Steuern und mehr für Rentner
    • Steuern sparen
  • Shop
    • Steuersoftware
    • Bücher
    • eBooks
    • Onlineberater
  • Service
    • Muster und Vorlagen
    • Steuerrechner
    • Formulare
    • Checklisten
    • Lexikon
    • Newsletter
    • Gesetze und Erlasse
    • Finanzamt suchen
    • Familienkasse suchen
    • Steuerberater suchen
    • Videos
  • Support
    • Kundenservice & Support
    • Fragen & Antworten
    • Updates zur Steuersoftware
    • Forum
    • Kundenkonto
    • Anmelden
    • Registrieren
  1. Steuertipps
  2. Suche

Typ  

Thema  

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • News & Ratgeber

    Pflege im Heim erneut teurer geworden

    [25.03.2023] … Vollmacht, Patientenverfügung, Diverse Anträge Die häusliche Pflege - Optimale Betreuung und Organisation der Pflege zu Hause und was die Pflegeversicherung zahlt (PDF-Ratgeber) Pflegekosten - So sind sie in der Steuererklärung abziehbar (PDF-Ratgeber) (AI) …

    Pflege im Heim erneut teurer geworden
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Rentenerhöhung 2023: So viel mehr Rente gibt es ab dem 1.7.2023

    [21.03.2023] … GRATIS große Themenseite Steuererklärung für Rentner Ratgeber Früher in den Ruhestand - Clevere Vorsorge- und Vermögensplanung für eine aktive und sorgenfreie Rente Ratgeber Der kleine Rentenratgeber - Alles, was Sie zur Rente wissen müssen Ratgeber Die Rentenlücke schließen - Welche Zusatzrente ist für Sie die beste? PDF Renten in der Steuererklärung - Korrekt gemacht und Geld gespart GRATIS Steuererklärung - Formularpaket für Rentner (MB) …

    Rentenerhöhung 2023: So viel mehr Rente gibt es ab dem 1.7.2023
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Grundsteuerwertbescheid: So wird die Einspruchsfrist berechnet

    [15.03.2023] … Auch bei einer Steuererklärung, die per ELSTER verschickt wurde, wird der Steuerbescheid grundsätzlich per Post zugeschickt – es sei denn, der Steuerpflichtige hat einer elektronischen Zustellung oder einer Bekanntgabe durch Bereitstellung zum Datenabruf ausdrücklich zugestimmt. Als Postaufgabedatum gilt das Datum des Steuerbescheids. Denn am Tag, an dem der Steuerbescheid erstellt wird, wird er normalerweise auch verschickt. …

    Grundsteuerwertbescheid: So wird die Einspruchsfrist berechnet
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Unfall: So reagiert man richtig als Geschädigter und Verursacher

    [12.03.2023] … Von Gehaltsabrechnung verstehen über Mietkaution, Auto-Wunschkennzeichen, Aktien kaufen, Steuererklärung machen bis Ordnung halten kamen viele Wünsche und Fragen zusammen, die wir in diesem Buch beantworten möchten.   Inhaltsverzeichnis | Leseprobe (PDF) | Shop          …

    Unfall: So reagiert man richtig als Geschädigter und Verursacher
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Lohnsteuer: Faktorverfahren sorgt für eine faire Verteilung in der Ehe

    [08.03.2023] … für das betreffende Jahr eine Steuererklärung abgeben. Liegen die Löhne der Ehepartner weit auseinander, droht manchmal eine Steuernachzahlung. Wird nach Wahl der Steuerklassen III / V eine Nachzahlung festgesetzt, darf das Finanzamt ggf. zusätzlich für die Zukunft Einkommensteuer-Vorauszahlungen verlangen. …

    Lohnsteuer: Faktorverfahren sorgt für eine faire Verteilung in der Ehe
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Umsatzsteuer: Pauschaler Vorsteuerabzug für viele Berufsgruppen abgeschafft

    [06.03.2023] … Basiswissen Umsatzsteuer: Fristen und Erklärungen Vorsteuerabzug aus Rechnungen - Lassen Sie sich keinen Cent entgehen Vorteil Istbesteuerung Kleinunternehmer: Vom umsatzsteuerlichen Sonderstatus profitieren (AW, MB) …

    Umsatzsteuer: Pauschaler Vorsteuerabzug für viele Berufsgruppen abgeschafft
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Angehörigenpflege und Arbeitslosenversicherung: Kein Versicherungsschutz bei Pflegebeginn vor 2017

    [05.03.2023] … ( Inhaltsverzeichnis | Leseprobe | Shop ) Vereinbarung von Pflege und Beruf ( Inhaltsverzeichnis | Shop ) Die häusliche Pflege: Optimale Betreuung und Organisation der Pflege zu Hause und was die Pflegeversicherung zahlt ( Inhaltsverzeichnis | Shop ) Pflegekräfte aus dem Ausland: So geht es ganz einfach ( Inhaltsverzeichnis | Shop ) Pflegekosten: So sind sie in der Steuererklärung abziehbar ( Inhaltsverzeichnis | Shop ) (AI, MB) …

    Angehörigenpflege und Arbeitslosenversicherung: Kein Versicherungsschutz bei Pflegebeginn vor 2017
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Gartenweg verbreitern wegen Behinderung ist keine außergewöhnliche Belastung

    [03.03.2023] … Außergewöhnliche Belastungen in der Steuererklärung (kostenlos) Behinderung: Abziehbare Kosten in der Steuererklärung Mit Handwerkern und Haushaltshilfen Steuern sparen (MB) …

    Gartenweg verbreitern wegen Behinderung ist keine außergewöhnliche Belastung
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Erdbeben in der Türkei und Syrien: BMF-Schreiben zur steuerlichen Behandlung von Spenden

    [01.03.2023] … Lesen Sie dazu auch: » Steuererklärung: Spenden von der Steuer absetzen « (MB) …

    Erdbeben in der Türkei und Syrien: BMF-Schreiben zur steuerlichen Behandlung von Spenden
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Kryptowährungen verkauft: Gewinne sind einkommensteuerpflichtig

    [28.02.2023] … In seiner Steuererklärung für 2017 erklärte der Kläger den aus der Veräußerung erzielten Gewinn von rund 3,4 Millionen Euro im Rahmen der Einkünfte aus privaten Veräußerungsgeschäften gemäß § 22 Nr. 2 , § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 des Einkommensteuergesetzes (EStG). Das Finanzamt setzte die Einkommensteuer erklärungsgemäß fest. Der Kläger legte daraufhin Einspruch ein. …

    Kryptowährungen verkauft: Gewinne sind einkommensteuerpflichtig
    Ansehen
  • 1
  • 2
  • 10
  • 80
  • 87
  • 88

(873 Ergebnisse)

© Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlags GmbH, a Wolters Kluwer Business

  • Impressum
  • |
  • AGB
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookies
  • Kontakt
  • Zahlung & Lieferung
  • hier kündigen
  • Verlag
  • Karriere
TrustedShops Logo