News & Ratgeber Kraftfahrzeughilfe: Eine unbekannte Leistung der Rentenkasse [23.10.2022] … Wer seinen Arbeits- oder Ausbildungsplatz wegen einer Behinderung nur mit dem Auto erreichen kann, kann Zuschüsse beantragen. Was klingt wie das Angebot eines Automobilklubs, gehört zu den wichtigsten Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben, für die neben den Krankenkassen auch die Deutsche Rentenversicherung zuständig ist. Der Zuschuss wird geleistet für: → den Kauf eines Autos, → den behindertengerechten Umbau oder die Zusatzausstattung eines Kraftfahrzeugs und → den Erwerb des Führerscheins. …Ansehen
News & Ratgeber Arbeitszimmer: Werbungskostenabzug bei nichtehelicher Lebensgemeinschaft [18.10.2022] … Ein Angestellter mietet zusammen mit seiner Lebensgefährtin ein Haus, die Kosten werden hälftig geteilt. Der Mann nutzt darin ein Arbeitszimmer. Das Finanzamt wollte hier nur die Hälfte der in der Steuererklärung geltend gemachten Werbungskosten anerkennen – wurde aber vom FG Düsseldorf eines Besseren belehrt. Ein angestellter Vertriebsleiter mietete zum 01.01.2018 zusammen mit seiner Lebensgefährtin ein Einfamilienhaus mit einer Wohnfläche von 150 qm. Darin befanden sich u. a. zwei 15 qm große Zimmer …Ansehen
News & Ratgeber Ab Oktober 2022: Mindestlohn und Minijob-Verdienstgrenze steigen [26.09.2022] … Ab dem 1. Oktober 2022 gilt in Deutschland ein gesetzlicher Mindestlohn von 12 Euro brutto pro Stunde. Auch die Verdienstgrenzen beim Minijob und bei Midijobs werden steigen. Die gesetzliche Festlegung des Mindestlohns weicht vom üblichen Erhöhungsverfahren ab: Eigentlich schlägt die so genannte Mindestlohnkommission, in der Gewerkschaften und Arbeitgeber vertreten sind, regelmäßig Anpassungen am Mindestlohn vor, die dann durch Rechtsverordnung umgesetzt werden. Derzeit liegt der Mindestlohn bei …Ansehen
Produkt Entfernungspauschale: Den Weg zur Arbeit als Werbungskosten absetzen … Das gilt nicht nur für den Werbungskostenabzug von Fortbildungskosten, sondern auch für den Sonderausgabenabzug von Ausbildungskosten (BMF-Schreiben vom 25.11.2020, BStBl. 2020 I S. 1228 Rz. 35). Bildungseinrichtungen, die innerhalb eines aktiven Arbeitsverhältnisses aufgesucht werden, sind dagegen in der Regel keine erste Tätigkeitsstätte. So ist auch die Berufsschule keine erste Tätigkeitsstätte, weil sie im Rahmen eines (Ausbildungs-)Arbeitsverhältnisses aufgesucht wird. …Ansehen
News & Ratgeber Frührente nach 45 Berufsjahren weiterhin beliebt [13.08.2022] … Geburtstag – freiwillige Beiträge für schulische Ausbildungszeiten zwischen dem 16. und 17. Lebensjahr und in manchen Fällen auch für überlange Studienzeiten nachzuzahlen. Auch solche Nachzahlungen können dabei helfen, später die geforderten 45 Versicherungsjahre zu erfüllen. Das kann ebenfalls bei einem Beratungstermin geklärt werden. …Ansehen
News & Ratgeber Freiwilligendienst wegen Corona verspätet angetreten: Auswirkungen auf das Kindergeld [18.07.2022] … Hier eine kurze chronologische Übersicht der Ereignisse, die zum Streit führten: Im Juli 2020 beendete die Tochter ihre Schulausbildung. In der Zeit von April bis Oktober 2020 suchte sie ein Projekt für ein freiwilliges soziales Jahr . Seit dem 20.11.2020 war sie bei der Agentur für Arbeit als ausbildungsplatzsuchend geführt. Ab Januar 2021 absolvierte sie einen Freiwilligendienst im Rahmen des Europäischen Solidaritätskorps. …Ansehen
News & Ratgeber Termin bei der Arbeitsagentur verpasst: Kindergeld kann weiter gezahlt werden [13.07.2022] … Im Januar 2020 erfuhr die beklagte Familienkasse vom Abbruch der Ausbildung im November 2016. Sie forderte das für die Zeit ab Januar 2017 gezahlte Kindergeld vom Kläger zurück, weil seine Tochter die Berufsausbildung abgebrochen habe und bei der Arbeitsvermittlung nicht bzw. nicht mehr als arbeitsuchendes Kind geführt worden sei. Nach dem Urteil des FG Rheinland-Pfalz erhielt der Vater für die Monate Januar bis Juni 2017 weiter Kindergeld. …Ansehen
News & Ratgeber Kindergeld: Kein Anspruch während Weiterbildung zum Facharzt [27.06.2022] … Bei einer im Anschluss an das Medizinstudium absolvierten Facharztweiterbildung handelt es sich lediglich um eine Zweitausbildung (Weiterbildung). Das Berufsziel des Kindes, so die Richter weiter, sei nicht das alleinige Entscheidungskriterium dafür, ob es sich noch um eine Erstausbildung handelt Die Ausbildung im Rahmen der Facharztweiterbildung trete hinter die Berufstätigkeit des Kindes zurück. …Ansehen
News & Ratgeber Früher in Rente? Rentenlücken rechtzeitig schließen! [18.06.2022] … Lebensjahrs von der noch immer wenig bekannten Möglichkeit Gebrauch machen, freiwillige Beiträge für Schulausbildungszeiten nach dem 16. Lebensjahr nachzuzahlen. Nach aktuellen DRV-Daten zahlten im Jahr 2019 – jüngere Daten liegen noch nicht vor – 2.464 Frauen und Männer Rentenbeiträge für Ausbildungszeiten nach. Rechtzeitig. § 207 SGB VI regelt dazu nämlich, dass der Antrag hierauf "bis zur Vollendung des 45. Lebensjahres gestellt werden" kann. Danach geht nichts mehr. …Ansehen
News & Ratgeber Steuererklärung für 2021: Diese Änderungen müssen Sie kennen [07.06.2022] … Anhebung der BEA-Freibeträge Der Freibetrag für den Betreuungs-, Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf eines Kindes wurde um 288 Euro auf 2.928 Euro erhöht. Anhebung des Unterhaltshöchstbetrags Der Höchstbetrag für den Abzug von Unterhaltsleistungen wurde im Einklang mit der Anhebung des Grundfreibetrags ab 2021 in gleicher Weise angehoben, also von 9.408 Euro auf 9.744 Euro im Jahr 2021 und auf 9.984 Euro im Jahr 2022. …Ansehen