News & Ratgeber Was sind Europäische Green Bonds? [31.01.2025] … In einer Welt, die zunehmend auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz setzt, gewinnen Green Bonds immer mehr an Bedeutung. Diese »grünen Anleihen« ermöglichen es Anlegern, ihr Kapital gezielt in umweltfreundliche Projekte zu investieren und gleichzeitig eine Rendite zu erzielen. Besonders in Europa hat die Einführung des European Green Bond Standards (EuGBS) einen wichtigen Schritt zur Förderung nachhaltiger Finanzierungen markiert. Doch was genau sind Europäische Green Bonds, wie funktionieren sie und …Ansehen
News & Ratgeber Eigenverbrauch: Neue Pauschbeträge für Sachentnahmen ab 2025 [29.01.2025] … Wer Lebensmittel oder zubereitete Speisen verkauft, entnimmt gelegentlich Produkte für den eigenen Bedarf. Diese Entnahme muss versteuert werden. Bei der Berechnung der steuerpflichtigen Entnahme kann auf Pauschbeträge zurückgegriffen werden. Jetzt hat das Bundesfinanzministerium (BMF) die Werte für 2025 veröffentlicht. Die Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben (Sachentnahmen) werden auf der Grundlage der vom Statistischen Bundesamt ermittelten Aufwendungen privater Haushalte für Nahrungsmittel …Ansehen
Produkt Wohnungsmodernisierung: kurz&konkret! … Instandhaltung, Instandsetzung und Modernisierung sind für Immobilienbesitzer wichtige bauliche Maßnahmen, um die Bausubstanz und mithin den Wert ihrer Immobilie zu erhalten bzw. zu verbessern. Grundsätzlich darf ein Vermieter auch während eines laufenden Mietverhältnisses Modernisierungsmaßnahmen durchführen. Sind die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt, muss der Mieter eine Modernisierungsmaßnahme dulden. Nur wenn eine Maßnahme für ihn oder seine Familie eine nicht zu rechtfertigende Härte bedeutet …Ansehen
News & Ratgeber Aktien kaufen: 5 Tipps für Einsteiger [28.01.2025] … Wie investiert man erfolgreich in Aktien und welche Faktoren sollte man bei der Entwicklung einer Aktienanlagestrategie berücksichtigen? Wir haben fünf wichtige Tipps für Aktien-Einsteiger. Inhalt Was bedeuten Bulle und Bär? Aktien & ETF: Investment-Grundlagen für Einsteiger Tipp 1: Verfügbares Investitionskapital Tipp 2: Gesamtvermögenssituation Tipp 3: Anlageziel und Zeithorizont Tipp 4: Persönliche Risikobereitschaft Tipp 5: Stoppkurse sinnvoll einsetzen Aktien & ETF: Ratgeber zur Geldanlage …Ansehen
Produkt Gewinnermittlung: Ausfülltipps und Musterfall zur EÜR für 2024 … Wenn Sie als Selbstständiger Ihren Gewinn über eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) ermitteln, dann sind Sie verpflichtet, den Vordruck »Anlage EÜR« zu nutzen und als Teil Ihrer Steuererklärung mit dieser abzugeben. Diese Verpflichtung besteht unabhängig von der Höhe des Umsatzes für alle Selbstständigen. Die »Anlage EÜR« wird von der Finanzverwaltung für jedes Kalenderjahr neu herausgegeben und ist Bestandteil Ihrer Einkommensteuererklärung. Erzielen Sie mit Ihrem Unternehmen Einkünfte aus selbstständiger …Ansehen
News & Ratgeber Künstlersozialkasse: So gelingt der Einstieg - Voraussetzungen & Tipps [25.01.2025] … Künstler und Publizisten können Mitglied der Künstlersozialkasse werden. Wir haben praktische Tipps und wichtige Informationen zur Anmeldung und den Voraussetzungen zusammengefasst. Inhalt Versicherungspflicht in der Künstlersozialkasse Wann ist man Künstler? Was ist ein Publizist? Künstlersozialkasse für Web-Designer, Influencer & Content Creator? Künstlersozialkasse: Mitgliedschaft auch für nebenberufliche Künstler und Publizisten? Anmeldung bei der Künstlersozialkasse KSK-Aufnahmeantrag abgelehnt …Ansehen
News & Ratgeber Mini-Steuerschulden: Die Kleinbetragsregelung im Steuererhebungsverfahren [24.01.2025] … Die Kleinbetragsregelung erleichtert die Handhabung von geringen Steuerbeträgen: Forderungen müssen erst ab 3 Euro gezahlt werden, Säumniszuschläge unter 5 Euro werden nicht gesondert angefordert, eine Mahnung vom Finanzamt gibt es erst ab 10 Euro. Alles Details in diesem Beitrag! Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat Anfang Januar veröffentlicht, wie mit Kleinbeträgen bei der Steuer umzugehen ist (BMF-Schreiben vom 2.1.2025, Az. IV D 1 - S 0512/00034/002/097). Inhalt Zahlung von Kleinbeträgen …Ansehen
News & Ratgeber Bundestagwahl 2025: Das steht in den Wahlprogrammen zu Steuern und Rente [23.01.2025] … Am 23.2.2025 wird ein neuer Bundestag gewählt. Die Parteien haben bereits Wahlprogramme oder Entwürfe davon veröffentlicht. Hier sind die wichtigsten Punkte zu den Themen Steuern und Rente. Inhalt Wann werden die Wahlprogramme für die Bundestagswahl 2025 veröffentlicht? Bundestagswahl 2025: Das planen die Parteien zu Steuern & Rente Die Reihenfolge entspricht der Anzahl der Sitze der Fraktionen und Gruppen im aktuellen Bundestag. SPD: 207 Sitze, CDU/CSU: 196 Sitze, Bündnis 90/Die Grünen: 117 …Ansehen
News & Ratgeber E-Rezept & Nachweis von Krankheitskosten für die Steuererklärung [22.01.2025] … Mit der Einführung des E-Rezepts ab dem Veranlagungszeitraum 2024 gibt es neue Regelungen zur Nachweisführung bei Krankheitskosten. Diese Änderungen betreffen insbesondere den Nachweis der Zwangsläufigkeit von Ausgaben für Medikamente und andere medizinische Leistungen. Inhalt Wie funktioniert das E-Rezept? E-Rezept für den Nachweis von Kosten bei der Steuer Worauf Patienten jetzt achten müssen Krankheitskosten steuerlich absetzen Ratgeber-Empfehlungen der Steuertipps-Redaktion Das E-Rezept ist …Ansehen
News & Ratgeber Erstattung der Steuer für Verdienstausfallschaden ist steuerpflichtig [21.01.2025] … Geschädigte, die eine Entschädigung für Verdienstausfallschäden erhalten, müssen nicht nur diese Zahlungen versteuern, sondern auch die Erstattungen der darauf entfallenden Steuern. Das hat der BFH entschieden. Das betrifft Fälle, in denen ein Geschädigter aufgrund eines Schadens, wie z.B. einem medizinischen Behandlungsfehler, seinen Beruf aufgeben muss und von der Versicherung des Schädigers eine Entschädigung für den Verdienstausfall erhält. Diese Entschädigungszahlungen müssen als Ersatz für …Ansehen